Obolus Logo schwarz
Schlüsselpunkte:

Individuelle Betreuung: Persönliche 24-Stunden-Betreuung auf die Bedürfnisse der Senioren zugeschnitten.

Vertraute Umgebung: Senioren bleiben in ihrer gewohnten Umgebung.

Sicheres Zuhause: Entrümpelung und Organisation reduzieren Sturzrisiken.

Qualifizierte Betreuungskräfte: Zusammenarbeit mit geprüften EU-Partnerunternehmen.

Flexible Anpassungen: Tagesablauf nach den Vorlieben der Senioren gestalten.

Die Entscheidung für eine 24-Stunden-Betreuung im eigenen Zuhause bietet Senioren die Möglichkeit, in ihrer vertrauten Umgebung zu bleiben und dennoch umfassende Pflege und Unterstützung zu erhalten. Diese Form der Betreuung hat viele Vorteile gegenüber einem Umzug ins Pflegeheim, besonders wenn das Zuhause vorher entrümpelt und organisiert wurde.

Sicherheit und Komfort durch optimierte Wohnverhältnisse

Ein aufgeräumtes und gut organisiertes Zuhause bietet mehr Sicherheit, indem es das Sturzrisiko reduziert und die Zugänglichkeit verbessert. Dies erleichtert den Betreuungskräften die Arbeit und ermöglicht eine individuellere und effektivere Betreuung. Die psychischen Vorteile einer ordentlichen Umgebung tragen zusätzlich zum Wohlbefinden der Senioren bei.

Durch die Kombination einer gründlichen Entrümpelung mit der 24-Stunden-Betreuung können Senioren in einer sauberen und sicheren Umgebung ihre Lebensqualität maximieren und weiterhin unabhängig und würdevoll in ihrem eigenen Zuhause leben.

Individuelle Betreuung durch Betreuungsdienst-Leistner

Die Betreuungsdienst-Leistner bieten eine persönliche und individuelle 24-Stunden-Betreuung im eigenen Zuhause an, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Senioren zugeschnitten ist. Sie gewährleisten rechtliche Sicherheit durch die Zusammenarbeit mit geprüften EU-Partnerunternehmen und beschäftigen erfahrene, qualifizierte Betreuungskräfte, die sorgfältig ausgewählt werden.

Das Unternehmen bietet umfassende Unterstützung und Beratung während des gesamten Betreuungsprozesses und ermöglicht flexible Anpassungen im Alltag, um den Tagesablauf der Senioren komfortabel und nach ihren Vorlieben zu gestalten.

Für mehr Informationen besuchen Sie Betreuungsdienst Leistner.

Das könnte Sie auch interessieren

Ratgeber

Gefahrenstellen definieren in fachlicher Beratung: Darauf sollten Sie achten

Die korrekte Definition von Gefahrenstellen ist der erste und wichtigste Schritt bei Arbeiten an asbesthaltigen Baustoffen. Viele Gebäude enthalten bis heute Materialien wie Asbestputz, Asbestplatten, Asbestdämmung oder ein altes Asbestdach, deren Risiko sich für Laien kaum einschätzen lässt. Schon kleine Eingriffe an Eternitplatten mit Asbest oder eine beschädigte Asbest-Fensterbank können zur Freisetzung gefährlicher Fasern führen. […]

Von - -
Aktualisiert 21.11.2025
Ratgeber

Maximaler Verkaufspreis durch Schadstoffgutachten sichern: So funktioniert’s

Der Verkauf einer Immobilie aus den 1960er bis 1990er Jahren gestaltet sich manchmal schwieriger als gedacht. Nicht selten präsentieren potenzielle Käufer plötzlich Gutachten, die angeblich eine Schadstoffbelastung aufdecken und fordern drastische Preisabschläge. Besonders Asbest am Dach, an der Fassade oder in Innenräumen wird dabei zum Hebel in der Verhandlung. Mit einem professionellen Schadstoffgutachten vor der […]

Von - -
Aktualisiert 21.11.2025
Ratgeber

Asbest abholen lassen: Container, Kosten und Ablauf der Entsorgung

Asbest ist ein gefährlicher Baustoff, der in vielen älteren Gebäuden vorkommt. Etwa als Asbestputz, Asbest Dach, als Fensterbank mit Asbest oder Asbestwellplatten. Die fachgerechte Asbestsanierung und Entsorgung ist entscheidend für Gesundheit und Umwelt. Containerdienste für Asbestabholung Nach einer Asbestsanierung dürfen die asbesthaltigen Abfälle nur durch eine Spezialfirma wie Obolus abgeholt und transportiert werden. Die Bestellung […]

Von - -
Aktualisiert 14.11.2025
Ratgeber

Schwarzer Staub beim Bohren: Ist es Asbest oder harmlos?

Beim Bohren in alten Gebäuden kann schnell Unsicherheit entstehen: Ist der schwarze Staub möglicherweise gefährlich? Besonders bei Gebäuden, die vor 1993 errichtet wurden, besteht die Möglichkeit, dass Asbestputz, Asbestdämmung oder Eternitplatten Asbest verbaut wurden. Ist schwarzer Staub Asbest? Wenn beim Renovieren schwarzer Staub austritt, fragen sich Hausbesitzer vielleicht: “Wie sieht Asbest aus?” Kann er auch […]

Von - -
Aktualisiert 14.11.2025
Ratgeber

Nehmen Pflanzen Asbest auf: Risiken für Gemüse und Nutzgarten

Viele Haus- und Gartenbesitzer machen sich Sorgen, wenn sie erfahren, dass auf ihrem Grundstück früher Asbestplatten, Asbestdämmung oder Eternitplatten Asbest verwendet wurden. Doch wie gefährlich ist das wirklich für Pflanzen und Menschen? Können Pflanzen Asbestfasern aufnehmen? Wissenschaftliche Studien zeigen, dass Pflanzen Asbestfasern nicht über die Wurzeln aufnehmen können. Die Fasern sind zu groß, und Pflanzen […]

Von - -
Aktualisiert 14.11.2025
Ratgeber

Asbest Rohrummantelung: Erkennen, Risiken und sichere Entfernung

Asbest wurde jahrzehntelang als Baumaterial genutzt – auch in Heizungs- und Wasserrohrisolierungen. Besonders häufig waren Asbestdämmung und Asbestleichtbauplatten. In älteren Gebäuden kann daher eine Asbest Rohrummantelung noch heute vorhanden sein. Typische Formen von Asbest-Rohrummantelung In Gebäuden, die vor 1993 errichtet wurden, findet sich Asbest häufig als Ummantelung von Heizungs- und Wasserrohren. Typisch sind: Teilweise wurde […]

Von - -
Aktualisiert 14.11.2025
Ratgeber

Asbest am Arbeitsplatz: Was tun bei Verdacht und welche Pflichten gelten

Asbest wurde jahrzehntelang in der Bauindustrie verwendet – in Asbestputz, Asbestdämmung, Asbestleichtbauplatten oder Eternitplatten Asbest. Noch heute ist er in vielen älteren Gebäuden vorhanden. Wer in Büros, Werkstätten oder Industrieanlagen arbeitet, kann unbewusst Asbestfasern ausgesetzt sein. Das gleiche gilt für Handwerker auf Baustellen. Asbest am Arbeitsplatz erkennen Asbest wurde jahrzehntelang in zahlreichen Bauprodukten wie Asbestplatten, […]

Von - -
Aktualisiert 14.11.2025
Ratgeber

Talkum Asbest: Warum Babypuder und Kosmetika gefährlich sein können

Talkum ist ein natürliches Mineral, das in vielen Alltagsprodukten eingesetzt wird – von Babypuder über Kosmetika bis hin zu Medikamenten. Doch nur wenige wissen, dass Talkum mit Asbest verunreinigt sein kann. Die mikroskopisch kleinen Fasern stellen eine ernsthafte Gesundheitsgefahr dar, da sie beim Einatmen oder Hautkontakt langfristige Schäden verursachen können. Warum Talkum häufig Asbest enthält […]

Von - -
Aktualisiert 14.11.2025
View All News