Obolus Logo schwarz
Schlüsselpunkte:

Individuelle Betreuung: Persönliche 24-Stunden-Betreuung auf die Bedürfnisse der Senioren zugeschnitten.

Vertraute Umgebung: Senioren bleiben in ihrer gewohnten Umgebung.

Sicheres Zuhause: Entrümpelung und Organisation reduzieren Sturzrisiken.

Qualifizierte Betreuungskräfte: Zusammenarbeit mit geprüften EU-Partnerunternehmen.

Flexible Anpassungen: Tagesablauf nach den Vorlieben der Senioren gestalten.

Die Entscheidung für eine 24-Stunden-Betreuung im eigenen Zuhause bietet Senioren die Möglichkeit, in ihrer vertrauten Umgebung zu bleiben und dennoch umfassende Pflege und Unterstützung zu erhalten. Diese Form der Betreuung hat viele Vorteile gegenüber einem Umzug ins Pflegeheim, besonders wenn das Zuhause vorher entrümpelt und organisiert wurde.

Sicherheit und Komfort durch optimierte Wohnverhältnisse

Ein aufgeräumtes und gut organisiertes Zuhause bietet mehr Sicherheit, indem es das Sturzrisiko reduziert und die Zugänglichkeit verbessert. Dies erleichtert den Betreuungskräften die Arbeit und ermöglicht eine individuellere und effektivere Betreuung. Die psychischen Vorteile einer ordentlichen Umgebung tragen zusätzlich zum Wohlbefinden der Senioren bei.

Durch die Kombination einer gründlichen Entrümpelung mit der 24-Stunden-Betreuung können Senioren in einer sauberen und sicheren Umgebung ihre Lebensqualität maximieren und weiterhin unabhängig und würdevoll in ihrem eigenen Zuhause leben.

Individuelle Betreuung durch Betreuungsdienst-Leistner

Die Betreuungsdienst-Leistner bieten eine persönliche und individuelle 24-Stunden-Betreuung im eigenen Zuhause an, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Senioren zugeschnitten ist. Sie gewährleisten rechtliche Sicherheit durch die Zusammenarbeit mit geprüften EU-Partnerunternehmen und beschäftigen erfahrene, qualifizierte Betreuungskräfte, die sorgfältig ausgewählt werden.

Das Unternehmen bietet umfassende Unterstützung und Beratung während des gesamten Betreuungsprozesses und ermöglicht flexible Anpassungen im Alltag, um den Tagesablauf der Senioren komfortabel und nach ihren Vorlieben zu gestalten.

Für mehr Informationen besuchen Sie Betreuungsdienst Leistner.

Das könnte Sie auch interessieren

Thumbnail
Ratgeber

Asbest nachweisen: Wie Asbest in Materialien sicher nachgewiesen wird

Wenn Sie eine Sanierung planen, Ihr Haus renovieren möchten oder kurz vor dem Kauf einer Immobilie stehen, sollten Sie sich auf jeden Fall darüber im Klaren sein, dass mit Asbest in vielen älteren Gebäuden eine unsichtbare Gefahr lauert. Die Fasern dieses veralteten Baustoffs können Sie mit bloßem Auge nicht erkennen. Dennoch können sie schwerwiegende und unwiederbringliche gesundheitliche Folgen haben. Schon […]

Von Ivan Yarosh
Aktualisiert 11.07.2025
Thumbnail
Ratgeber

Asbest Mineralwolle: Wie Sie Asbest in Mineralwolle sicher erkennen

Mineralwolle ist seit Jahrzehnten eines der beliebtesten Dämmmaterialien in deutschen Gebäuden. Doch gerade in Altbauten steckt oft ein unsichtbares Risiko: Asbest-Mineralwolle. Bis in die 1990er Jahre mischten Hersteller Asbestfasern in Mineralwolle, um die Dämmstoffe hitzebeständiger und langlebiger zu machen. Wer heute saniert oder umbaut, steht vor der Frage: Ist meine Mineralwolle asbesthaltig? Und wie kann ich Asbest-Mineralwolle überhaupt erkennen? Wenn […]

Von Ivan Yarosh
Aktualisiert 11.07.2025
Ratgeber

Asbest im Kamin: Wie Sie Asbest im Kamin erkennen & sicher damit umgehen

In älteren Kaminen kann Asbest verwendet worden sein, insbesondere in Isoliermaterialien, Feuerfestplatten oder Kaminverkleidungen. Asbest wurde in der Vergangenheit wegen seiner Hitzebeständigkeit und Feuerfestigkeit oft in solchen Bereichen eingesetzt. Wenn Ihr Kamin aus einem älteren Gebäude stammt, das vor den 1990er Jahren gebaut wurde, besteht die Möglichkeit, dass Asbestmaterialien verwendet wurden.  Asbestfasern sind jedoch gefährlich […]

Von Jan KTI
Aktualisiert 10.07.2025
Ratgeber

Asbest verbrennen: Warum das Verbrennen von Asbest gefährlich & illegal ist

Das Verbrennen von Asbest ist illegal und extrem gefährlich. Asbestfasern, die beim Verbrennen freigesetzt werden, können in die Luft gelangen und durch Einatmen zu schwerwiegenden Gesundheitsproblemen führen, einschließlich Asbestose, Lungenkrebs und anderen Atemwegserkrankungen. Asbest ist ein hochgiftiger Stoff, und seine Fasern sind so klein, dass sie tief in die Lunge eindringen und langfristige Schäden verursachen […]

Von Jan KTI
Aktualisiert 10.07.2025
Ratgeber

Asbest im Boden vergraben: Warum das Vergraben von Asbest gefährlich & illegal ist

Das Vergraben von Asbest im Boden ist eine gefährliche Praxis und illegal. Asbest ist ein hochgiftiges Material, und das Vergraben von Asbestmaterialien kann Asbestfasern freisetzen, die in die Luft gelangen und beim Einatmen schwerwiegende Gesundheitsprobleme verursachen. Asbest wird häufig in Bodenbelägen, Dämmstoffen und Baumaterialien verwendet, und das Vergraben dieser Materialien führt dazu, dass die Fasern […]

Von Jan KTI
Aktualisiert 10.07.2025
Ratgeber

Odenwaldplatten Asbest: Woraus Sie bei der Identifikation achten müssen

Odenwaldplatten sind klassische abgehängte Deckenplatten. Die Platten wurden seit den 1960er-Jahren häufig in Schulen, Büros, Verwaltungsgebäuden und Krankenhäusern verbaut. Der Name geht auf die herstellende Firma, das Holzfaserplattenwerk Odenwald, zurück. In Platten des Unternehmens, die vor dem 01.10.1997 produziert wurden, kann sich Asbest finden. Das gefährliche Material wurde den Platten lange Zeit beigemischt, um die […]

Von Jan KTI
Aktualisiert 10.07.2025
Ratgeber

Photovoltaik Eternit Dach Asbest: Wie Sie Asbest auf Ihrem Eternit-Dach sicher identifizieren

Asbest in Eternit-Dächern ist ein häufiges Problem in älteren Gebäuden, insbesondere in denen, die vor den 1990er Jahren gebaut wurden. Eternit wurde früher mit Asbestfasern verstärkt, um Wärmebeständigkeit und Festigkeit zu erhöhen. Wenn Sie ein Eternit-Dach besitzen und eine Photovoltaikanlage installieren möchten, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass keine Asbestmaterialien vorhanden sind. Asbest auf dem Dach stellt eine Gefahr dar, wenn die Fasern […]

Von Jan KTI
Aktualisiert 10.07.2025
Ratgeber

Steinholzestrich Asbest: So erkennen Sie gefährliche Asbestfasern & handeln richtig

In vielen älteren Häusern könnte Asbest im Steinholzestrich versteckt sein. Diese Asbestfasern wurden in der Vergangenheit oft in Estrichmischungen eingebaut, um eine verbesserte Isolierung und Feuerbeständigkeit zu gewährleisten. Wenn Ihr Estrich aus älteren Zeiten stammt, besteht die Möglichkeit, dass er Asbest enthält. Sollte dieser Verdacht aufkommen, sollten Sie keine eigenen Versuche unternehmen, sondern einen zertifizierten Fachbetrieb für eine Asbestuntersuchung […]

Von Jan KTI
Aktualisiert 10.07.2025
View All News