Obolus Logo schwarz
Schlüsselpunkte:

Kosten variieren je nach Aufwand: Quadratmeterzahl, Zugänglichkeit, Menge des zu entsorgenden Materials.

Für Sonderleistungen wie Entsorgung gefährlicher Abfälle fallen extra Kosten an.

Preise hängen von den Anbietern ab – Vergleich lohnt sich!

Eine Entrümpelung kostet in der Regel zwischen 500 und 2500 Euro – abhängig von Größe und Umfang des Objekts. Mithilfe eines Entrümpelungskostenrechners wie dem von Obolus erhält man leicht einen Überblick über die möglichen Preise.

Entrümpelung Kosten Rechner

Der Obolus Entrümpelungs Kostenrechner ist eigens dazu entwickelt worden, um mit den nötigsten Informationen einen realistischen Preis zu kalkulieren. Der Rechner ist dabei kostenlos und kann ganz ohne Anmeldung online genutzt werden.

So berechnet man Entrümpelungskosten

Die Kosten einer Entrümpelung setzen sich aus verschiedenen Bestandteilen zusammen:

  • Anzahl der benötigten Arbeitsstunden
  • Größe der Immobilie (Quadratmeterzahl und Zugänglichkeit)
  • Müll- und Entsorgungskosten
  • Anfahrtskosten

Haushaltsauflösung Rümpelrechner

Der Obolus Entrümpelungskostenrechner funktioniert ganz einfach:

  • Alle Daten wie Wohnfläche, Anzahl der Zimmer, Stockwerk, etc. angeben.
  • Der Rechner kalkuliert die geschätzten Kosten basierend auf diesen Informationen.
  • Der Kostenvoranschlag dient als eine erste Orientierung.

Sonder- und Zusatzkosten bei Entrümpelungen

Zusätzlich zu den Basisleistungen können Sonderdienstleistungen gebucht werden. Die kosten extra, da sie spezialisierte Arbeit und zusätzliche Ressourcen erfordern.

Montagearbeiten

Montagearbeiten umfassen den Abbau größerer Gegenstände, z.B. Einbauküchen oder anderen fest installierten Einrichtungsgegenständen.

  • Erfordert geschultes Personal, das Erfahrung im Abbau und der sicheren Handhabung von Möbeln und Geräten hat.
  • Demontage ist zeitintensiv, erfordert zusätzliche Arbeitsstunden.
  • Spezielle Werkzeuge und eventuell Ersatzmaterialien sind notwendig.

Grundstückberäumung

Schutt, Gartenabfällen oder defekte Gartenmöbel – auch Grundstücke können beräumt werden.

  • Bestimmte Gartenabfälle oder Baustoffe müssen getrennt und entsprechend den lokalen Vorschriften entsorgt werden.
  • Möglicherweise werden spezielle Maschinen wie Bagger benötigt.

Asbestentsorgung

Asbest findet sich oft in älteren Gebäuden aus den 90ern.

  • Es ist hochgradig gesundheitsschädlich.
  • Spezielle Schutzmaßnahmen für die Arbeiter.
  • Nur geschultes Personal darf Asbest entfernen.
  • Asbest muss gemäß den strengen gesetzlichen Vorschriften entsorgt werden, was zusätzliche Kosten verursacht.

Transparente Kostenvoranschläge für Entrümpelungen

Das „Vorweg Angebot“ von Obolus bietet eine detaillierte und transparente Kostenschätzung für eine Entrümpelung – kostenlos! Dieses Angebot macht es möglich, die voraussichtlichen Kosten genau zu verstehen und entsprechend zu planen.

  • Besichtigung eines Experten von Obolus vor Ort.
  • Erfassung aller relevanten Details.
  • Besprechung spezifischer Wünsche und Bedürfnisse.
  • Empfehlungen zu notwendigen und optionalen Leistungen.
  • Zusammenstellung aller erhobenen Daten und Berechnung der voraussichtlichen Kosten.

Fazit

Verschiedene Faktoren nehmen Einfluss auf den Preis, weswegen ein Entrümpelungskostenrechner ein hilfreiches Tool ist, um den Überblick zu behalten. Mit dem Obolus Rümpelrechner erhält man eine präzise Kostenschätzung, womit sich leichter planen lässt.

Wichtig dabei ist:

  • Frühzeitiges Planen
  • Angebote vergleichen
  • Leistungen genau auswählen

FAQs zu Entrümpelung Kosten Rechner

Wie berechnen Firmen Entrümpelungskosten?

Sie berechnen Kosten nach Arbeitsaufwand, Größe der Immobilie und Zusatzleistungen.

Wie setzen sich Entrümpelungskosten zusammen?

Sie setzen sich aus Arbeitsstunden, Material-, Entsorgungs- und Transportkosten sowie Sonderleistungen zusammen.

Welche Preisunterschiede gibt es bei Haushaltsauflösungen?

Preisunterschiede entstehen durch Umfang, Lage und zusätzliche Anforderungen.

Gibt es einen Kostenrechner für Entrümpelungen?

Ja, der Obolus Rümpelrechner bietet Schätzungen basierend auf eingegebenen Daten.

Wie funktioniert der Obolus Kosten Rechner?

Er schätzt Kosten anhand von Angaben zur Wohnfläche und Anforderungen.

Das könnte Sie auch interessieren

Ratgeber

Asbest im Kamin: Wie Sie Asbest im Kamin erkennen & sicher damit umgehen

In älteren Kaminen kann Asbest verwendet worden sein, insbesondere in Isoliermaterialien, Feuerfestplatten oder Kaminverkleidungen. Asbest wurde in der Vergangenheit wegen seiner Hitzebeständigkeit und Feuerfestigkeit oft in solchen Bereichen eingesetzt. Wenn Ihr Kamin aus einem älteren Gebäude stammt, das vor den 1990er Jahren gebaut wurde, besteht die Möglichkeit, dass Asbestmaterialien verwendet wurden.  Asbestfasern sind jedoch gefährlich […]

Von Jan KTI
Aktualisiert 09.07.2025
Ratgeber

Asbest verbrennen: Warum das Verbrennen von Asbest gefährlich & illegal ist

Das Verbrennen von Asbest ist illegal und extrem gefährlich. Asbestfasern, die beim Verbrennen freigesetzt werden, können in die Luft gelangen und durch Einatmen zu schwerwiegenden Gesundheitsproblemen führen, einschließlich Asbestose, Lungenkrebs und anderen Atemwegserkrankungen. Asbest ist ein hochgiftiger Stoff, und seine Fasern sind so klein, dass sie tief in die Lunge eindringen und langfristige Schäden verursachen […]

Von Jan KTI
Aktualisiert 09.07.2025
Ratgeber

Asbest im Boden vergraben: Warum das Vergraben von Asbest gefährlich & illegal ist

Das Vergraben von Asbest im Boden ist eine gefährliche Praxis und illegal. Asbest ist ein hochgiftiges Material, und das Vergraben von Asbestmaterialien kann Asbestfasern freisetzen, die in die Luft gelangen und beim Einatmen schwerwiegende Gesundheitsprobleme verursachen. Asbest wird häufig in Bodenbelägen, Dämmstoffen und Baumaterialien verwendet, und das Vergraben dieser Materialien führt dazu, dass die Fasern […]

Von Jan KTI
Aktualisiert 09.07.2025
Ratgeber

Odenwaldplatten Asbest: Woraus Sie bei der Identifikation achten müssen

Odenwaldplatten sind klassische abgehängte Deckenplatten. Die Platten wurden seit den 1960er-Jahren häufig in Schulen, Büros, Verwaltungsgebäuden und Krankenhäusern verbaut. Der Name geht auf die herstellende Firma, das Holzfaserplattenwerk Odenwald, zurück. In Platten des Unternehmens, die vor dem 01.10.1997 produziert wurden, kann sich Asbest finden. Das gefährliche Material wurde den Platten lange Zeit beigemischt, um die […]

Von Jan KTI
Aktualisiert 09.07.2025
Ratgeber

Photovoltaik Eternit Dach Asbest: Wie Sie Asbest auf Ihrem Eternit-Dach sicher identifizieren

Asbest in Eternit-Dächern ist ein häufiges Problem in älteren Gebäuden, insbesondere in denen, die vor den 1990er Jahren gebaut wurden. Eternit wurde früher mit Asbestfasern verstärkt, um Wärmebeständigkeit und Festigkeit zu erhöhen. Wenn Sie ein Eternit-Dach besitzen und eine Photovoltaikanlage installieren möchten, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass keine Asbestmaterialien vorhanden sind. Asbest auf dem Dach stellt eine Gefahr dar, wenn die Fasern […]

Von Jan KTI
Aktualisiert 09.07.2025
Ratgeber

Steinholzestrich Asbest: So erkennen Sie gefährliche Asbestfasern & handeln richtig

In vielen älteren Häusern könnte Asbest im Steinholzestrich versteckt sein. Diese Asbestfasern wurden in der Vergangenheit oft in Estrichmischungen eingebaut, um eine verbesserte Isolierung und Feuerbeständigkeit zu gewährleisten. Wenn Ihr Estrich aus älteren Zeiten stammt, besteht die Möglichkeit, dass er Asbest enthält. Sollte dieser Verdacht aufkommen, sollten Sie keine eigenen Versuche unternehmen, sondern einen zertifizierten Fachbetrieb für eine Asbestuntersuchung […]

Von Jan KTI
Aktualisiert 09.07.2025
Ratgeber

Asbest Dach abdichten: Wie Sie Asbest im Dach identifizieren & sicher abdichten

Asbest im Dach wurde früher häufig als Isoliermaterial verwendet, insbesondere in Dachplatten, Dachbeschichtungen oder Dachabdichtungen, um die Wärmebeständigkeit zu erhöhen. Wenn Asbest im Dachmaterial enthalten ist, kann dies beim Bearbeiten oder Abdichten gesundheitsschädliche Asbestfasern freisetzen. Beim Abdichten von Asbestdächern ist es daher äußerst wichtig, keine Asbestmaterialien selbst zu bearbeiten. Wenn das Dach undicht ist und Asbestmaterial verwendet wurde, […]

Von Jan KTI
Aktualisiert 09.07.2025
Ratgeber

Asbestmatten: Was sind Asbestmatten und wie gehen Sie sicher mit ihnen um?

Asbestmatten wurden früher in verschiedenen Bereichen eingesetzt, insbesondere in der Isolierung von Rohrleitungen, Heizungen und Elektrogeräten, da Asbest eine ausgezeichnete Wärmebeständigkeit und Isolierfähigkeit bietet. Diese Matten bestehen aus einer Mischung von Asbestfasern und Bindematerialien und wurden in Bau- und Industriebereichen eingesetzt. Da Asbestfasern beim Einatmen gesundheitsschädlich sind und Lungenkrankheiten wie Asbestose oder Lungenkrebs verursachen können, […]

Von Jan KTI
Aktualisiert 09.07.2025
View All News