Obolus Logo schwarz
Schlüsselpunkte:

Dienstleister sind auf Entrümpelungen & Haushaltsauflösungen spezialisiert

Entrümpelung von Haus + Keller dauert etwa 2 - 3 Tage

Preis hängt von der Größe des Hauses und dem Umfang ab

Wenn Sie ein Haus entrümpeln müssen, können Sie sich die Dienste von speziellen Fachfirmen zu Nutze machen. Die Experten helfen bei der Entrümpelung und Entsorgung und kennen sich mit Abfall jeder Art aus.

Damit haben Sie die beste Unterstützung und erzielen ein effizientes und sauberes Ergebnis.
Entrümpelungen werden zum Festpreis oder nach Aufwand verrechnet.
Bei Beauftragung einer Fachfirma müssen Sie sich weder um ein Transportfahrzeug noch um die Entsorgung kümmern
Die Experten arbeiten schnell, sauber und effizient

Haus entrümpeln


Es gibt verschiedene Gründe, um ein Haus zu entrümpeln:

  • Ein Umzug steht an und Sie möchten sich von altem Ballast trennen
  • Sie möchten Sich räumlich verkleinern und müssen sich von vielen Dingen trennen
  • Sie haben alles über die Jahre in den Keller gebracht und nun steht die Keller Entrümpelung an
  • Ein Verwandter ist gestorben und bevor Sie das Haus verkaufen können, müssen Sie es entrümpeln
  • Sie haben ein Haus geerbt, aber um es bewohnen zu können, ist zuerst eine umfassende Entrümpelung nötig
  • Sie haben ein Haus vermietet und der Mieter hat sich als Messi herausgestellt. Nach dem Auszug müssen Sie das Haus erst einmal umfassend entrümpeln.

Je nach Größe des Hauses und Umfang der gelagerten Dinge kann eine Entrümpelung zu einem umfassenden Unterfangen werden. Wenn Sie sich die Arbeit alleine nicht zutrauen, kann eine Fachfirma Sie dabei unterstützen. In jedem Fall ist die richtige Planung wichtig, um effizient vorzugehen.
Eine Entrümpelung kann ein emotionaler Vorgang sein
Sichern Sie wichtige Gegenstände, bevor sie die Fachfirma beauftragen
Überlegen Sie sich vorab, was Sie behalten und weggeben wollen

Haus entrümpeln – Kosten


Bevor Sie die Entrümpelung bzw. Haushaltsauflösung an eine Fachfirma vergeben, möchten Sie wahrscheinlich wissen, welche Kosten auf Sie zukommen. Wenn Sie beim Haus entrümpeln einen Container aufstellen, ist das zum Beispiel mit Kosten verbunden.
Je mehr Tätigkeiten Sie selbst übernehmen und mitarbeiten, desto mehr Geld können Sie sparen. Andererseits haben Fachfirmen Experten, die eine Entrümpelung effizient und schnell über die Bühne bringen können.


Haus Entrümpelung durch Fachfirma


Wenn Sie sich für eine Fachfirma entscheiden, kann diese nach einer Besichtigung einen Kostenvoranschlag für die Haushaltsauflösung bzw. Haus Entrümpelung nennen. Inzwischen kann eine Einschätzung auch per Whats-App-Video-Anruf getroffen werden.
Sie können jedoch auch selbst Ihre Daten in den Obolus Rümpelrechner eingeben und erhalten eine ungefähre Einschätzung der Kosten für das Haus entrümpeln. In den Rümpelrechner geben Sie folgende Daten ein:

  • Art des Gebäudes (Haus, Wohnung, Keller, Garage etc.)
  • Anzahl der Stockwerke
  • Größe (in Quadratmern)
  • Dichte der Möblierung (leicht, mittel, stark, Messi)
  • Besondere Arbeiten: Küche ausbauen, Keller ausräumen, Bodenbelag entfernen, Wände streichen

Die Entrümpelung durch eine Fachfirma ergibt für Sie zahlreiche Vorteile:

  • Sie müssen nur den Schlüssel übergeben und haben sonst keine Arbeit
  • Sie müssen sich nicht um Container oder Transportfahrzeuge kümmern
  • Mit einem Kostenvoranschlag haben Sie Planungssicherheit

Haus Entrümpelung – das wird mitgenommen


Was bei einer Haus Entrümpelung mitgenommen wird, bestimmen Sie. Sie können entscheiden, ob alles entsorgt werden soll und es sich um eine komplette Haushaltsauflösung handelt. Sie können jedoch auch Gegenstände behalten. Wenn Sie ein geerbtes Haus vermieten wollen und etwa die Küche erst kürzlich eingebaut wurde, können Sie alles andere entrümpeln lassen und die Küche behalten.
Wenn Sie eine Entsorgungsfirma beauftragen, markieren Sie am besten vorher, die Gegenstände, die Sie behalten wollen oder bringen diese bereits in einen separaten Raum.

Haus selbst entrümpeln


Natürlich können Sie ein Haus auch selbst entrümpeln. Was Sie dafür benötigen, ist Zeit, das richtige Werkzeug und gute Nerven. Gerade, wenn es sich um ein Haus handelt, zu dem Sie einen emotionalen Bezug haben, kann Ihnen die Entrümpelung schwerfallen. Hier ist eine Checkliste zum Haus entrümpeln ideal.
Zudem dürfen Sie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung in Eigenregie die anfallenden Kosten nicht unterschätzen. Sie müssen sich nämlich um Container und Transportfahrzeuge kümmern. Bei einer Haushaltsauflösung kommen schnell viele Kubikmeter an Material zusammen. Sie müssen alles aus dem Haus tragen und entsorgen.


Tipp: Wenn Sie ein Haus entrümpeln möchten, das Sie geerbt haben, dürfen Sie erst entrümpeln, wenn das Haus auch rechtmäßig auf Sie übergegangen ist. Ist die Erbauseinandersetzung noch im Gange, müssen Sie abwarten, bis klar ist, wer das Haus (und das Inventar) wirklich geerbt hat.

Haus Entrümpelung richtig planen


Die richtige Planung trägt maßgeblich zum Erfolg Ihrer Entrümpelung bei. Nehmen Sie sich daher genügend Zeit, um das Vorhaben gedanklich durchzugehen. Gerade, wenn sich über die Jahre vieles angesammelt hat, sollten Sie den zeitlichen Aufwand und die Menge nicht unterschätzen.
Damit das Vorhaben leicht über die Bühne geht, geht es in diesem Absatz um die größten Fehler beim Haus entrümpeln und Sie erhalten eine umfassende Haus entrümpeln Checkliste.

Größte Fehler bei der Haus Entrümpelung


Gerade Menschen, die Sie sich zum ersten Mal mit einer Haus Entrümpelung konfrontiert sehen, können Fehler kaum vermeiden. Der Klassiker ist, einfach ohne Plan anzufangen. Denn die mangelnde Planung ist der größte Fehler. Wer einfach beginnt, Sachen hin- und herzuräumen, wird sich schnell in einem noch größeren Chaos wiederfinden als vorher.


Das planvolle Vorgehen ist das A und O. Im Idealfall bestimmen Sie vor der Haus Entrümpelung verschiedene Kategorien für das Inventar.

Zum Beispiel:
Behalten für Eigenbedarf
Verschenken an bestimmte Personen (z.B. innerhalb der Familie, Freunde)
Spenden an wohltätige Organisationen
Verkauf über Kleinanzeigenplattformen, Secondhand-Läden oder Flohmarkt
Mit diesem System ordnen Sie jeden Gegenstand, den Sie in der Hand haben, direkt der richtigen Verwendung zu. Sie können die Gegenstände entweder farblich markieren oder direkt zusammenstellen.

Checkliste für die Entrümpelung


Mit dieser Checkliste gelingt Ihnen das Haus Entrümpeln garantiert!

  1. Ziele definieren und Zeitplan festlegen (am besten in voneinander unabhängigen Etappen)
  2. Genügend Pausen einplanen – die Arbeit kann anstrengend sein
  3. Kartons, Müllsäcke, Beschriftungsmaterial einkaufen
  4. Reinigungsmaterial zusammenstellen
  5. Helfer organisieren
  6. Für genügend Verpflegung sorgen
  7. Überblick über die örtlichen Entsorgungsmöglichkeiten verschaffen (Wertstoffhof, Altkleidercontainer etc.)
  8. Sortieren (Behalten/Verschenken/Spenden/Verkaufen/Entsorgen)
  9. Räume Ausräumen und Reinigen
  10. Wichtige Erinnerungen und Gegenstände mit emotionalem Wert sichern
  11. Planung von Verkauf/Spende (Fotos anfertigen, Gegenstände abmessen etc.)
  12. Umweltgerechte Entsorgung sicherstellen

Haushalt auflösen oder Entrümpeln


Eine Haushaltsauflösung bezieht sich auf das komplette Inventar einer Wohnung oder eines Hauses. Mit einer Haushaltsauflösung endet ein Lebensabschnitt des Bewohners. Haushaltsauflösungen passieren bei Scheidungen, aber auch wenn ein Mensch an seinem Lebensende in ein Pflegeheim zieht.


Eine Entrümpelung hingegen bezieht sich auf das Entfernen von nicht mehr gebrauchten Gegenständen. Sie bezieht sich vor allem auf die Beseitigung von Müll und Gegenständen, die sich im Lauf der Zeit angesammelt haben und nicht mehr benötigt werden.


Eine Haushaltsauflösung bezieht sich immer auf die gesamte Wohneinheit. Eine Entrümpelung betrifft manchmal nur Teile, wie etwa den Keller, den Dachboden oder eine Garage. Natürlich ist auch die komplette Entrümpelung eines Hauses oder einer Wohnung möglich.

Geld zurück bei Hausentrümpelung


Eine Entrümpelung von Haus oder Keller kann sogar eine Möglichkeit sein, etwas Geld zu “verdienen”. Vielleicht finden Sie bei der Entrümpelung Wertgegenstände, die Sie verkaufen können.

Bevor Sie daher eine Firma beauftragen, alles zu entsorgen, sollten Sie den Hausrat gemeinsam sorgfältig sichten.
Vielleicht ist die Briefmarkensammlung des Onkels etwas Wert oder vielleicht findet sich in Omas Nachtkästchen wertvoller Goldschmuck. Nicht selten erleben hier Hausentrümpeler positive Überraschungen und können die eigene Kasse aufbessern oder durch die Wertgegenstände sogar die ganze Entrümpelung bezahlen.

Einnahmemöglichkeiten durch freie Flächen


Durch die Haushaltsauflösung und Entrümpelung kann es sich ergeben, dass auf einmal Flächen frei werden, die sich vermieten lassen. Angenommen, die große Garage ist nun wieder leer. Vielleicht möchte ein Nachbar die Garage mieten und Sie können sich jeden Monat etwas dazu verdienen. Das Gleiche könnte für einen Schuppen oder Kellerräume gelten. Immer wieder suchen Menschen nach Orten, um Dinge zu lagern oder nach Platz, um ihren Hobbies nachzugehen.

Haus Entrümpelung in der Nähe


Sie suchen eine Fachfirma, die die Entrümpelung von Haus, Wohnung oder Keller übernimmt? Obolus ist an vielen Standorten im südöstlichen Deutschland tätig.

Sie finden uns in Ansbach, Bautzen, Chemnitz, Dippoldiswalde, Dresden, Freiberg, Freital, Heidenau, Ingolstadt, Meißen, Nürnberg, Pirna, Radeberg, Radebeul, Regensburg, Riesa, Schwabach, Würzburg.

Haus Entrümpelung – Fazit


Eine Haus Entrümpelung durch einen Profi ist eine schnelle, effiziente und saubere Sache. Die Experten von Obolus übergeben das Haus nach der Entrümpelung anschließend besenrein. Sie kümmern sich um die fach- und umweltgerechte Entsorgung aller Gegenstände und Möbel. Sie als Kunde müssen sich um nichts kümmern und können sich anschließend auf ein leeres Haus freue

Haus entrümpeln – FAQs

Wer entrümpelt Häuser?


Es gibt Dienstleister, die sich auf Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen spezialisiert haben.

Was kostet es, ein Haus entrümpeln zu lassen?


Bei einem Haus mit einer Wohnfläche von 150 Quadratmetern müssen Sie bei der Entrümpelung mit Kosten zwischen 1500 und 2000 Euro rechnen.

Wie lange braucht es, um ein Haus zu entrümpeln?


Für ein Haus samt Keller benötigt eine Fachfirma etwa zwei bis drei Tage. Möchte man diese Arbeit in Eigenregie stemmen, sollten Sie deutlich mehr Zeit einplanen.

Was wird bei einer Entrümpelung alles mitgenommen?


Wenn Sie es so möchten, nimmt die Entrümpelungsfirma alle Gegenstände aus dem Haus mit und hinterlässt es besenrein. Als Auftraggeber bestimmen Sie, was alles mitgenommen werden soll und was in der Wohnung verbleiben kann.

Wie viel kostet eine Entrümpelungsfirma?


Der Preis hängt von der Größe des Hauses und dem Umfang ab. Die Entrümpelung einer 2-Zimmer-Messi-Wohnung kann genauso viel kosten wie die Entrümpelung eines nur spärlich möblierten Hauses.

Das könnte Sie auch interessieren

Ratgeber

Asbest Test: Wie Sie Asbest sicher nachweisen lassen

Ein Asbest Test ist die einzige zuverlässige Methode, um festzustellen, ob ein Material Asbest enthält. Asbest wurde in vielen Bau- und Isoliermaterialien bis in die 1990er Jahre verwendet, weshalb es in älteren Gebäuden noch vorhanden sein kann. Um Asbest nachzuweisen, müssen Proben des verdächtigen Materials entnommen und in einem spezialisierten Labor auf Asbestfasern getestet werden. […]

Von Ivan Yarosh
Aktualisiert 24.04.2025
Ratgeber

Asbest erkennen: Wie Sie Asbest in Ihrem Gebäude sicher identifizieren

Asbest erkennen kann schwierig sein, da es in verschiedenen Baustellenmaterialien gut eingebaut ist und oft mit anderen Substanzen vermischt wurde. In älteren Gebäuden, die vor den 1990er Jahren gebaut wurden, kann Asbest in Dachplatten, Bodenbelägen, Fassaden und Isolierungen zu finden sein. Asbesthaltige Materialien haben oft eine graue, weiße oder beige Farbe, können aber auch strukturiert […]

Von Ivan Yarosh
Aktualisiert 24.04.2025
Ratgeber

Asbest Garagendach: Wie Sie Asbest im Garagendach erkennen & sicher entfernen

Asbesthaltige Garagendächer wurden vor allem in älteren Gebäuden verwendet, insbesondere in den 1960er bis 1980er Jahren. Diese Dächer bestehen oft aus Asbestzementplatten oder Wellplatten, die aufgrund ihrer Hitzebeständigkeit und Haltbarkeit beliebt waren. Asbest im Garagendach ist jedoch gefährlich, da Asbestfasern beim Abbau oder der Beschädigung freigesetzt werden können, was zu gesundheitlichen Problemen wie Asbestose oder […]

Von Ivan Yarosh
Aktualisiert 18.04.2025
Ratgeber

Asbest Putz Aussehen: Wie Sie asbesthaltigen Putz erkennen

Asbesthaltiger Putz wurde häufig in älteren Gebäuden verwendet, vor allem in den Jahrzehnten vor den 1990er Jahren, als Asbest noch weit verbreitet war. Asbestputz ist häufig in Deckenverkleidungen, Wandverputz oder als Fassadenputz zu finden. Das Aussehen von Asbestputz kann variieren, aber in der Regel ist der Putz rau, grobkörnig und hat eine graue, weiße oder […]

Von Ivan Yarosh
Aktualisiert 18.04.2025
Ratgeber

Asbest Schornstein: Wie Sie einen asbesthaltigen Schornstein erkennen & entfernen

Asbest wurde früher in vielen Baustellenmaterialien verwendet, auch in Schornsteinen, da es hitzebeständig und langlebig ist. Ein Asbest-Schornstein kann in älteren Häusern vorkommen, insbesondere in Schornsteinverkleidungen oder Schornsteinrohren, die vor den 1990er Jahren gebaut wurden. Asbest in Schornsteinen stellt ein ernstes Gesundheitsrisiko dar, da die Asbestfasern beim Abriss oder unsachgemäßen Umgang freigesetzt werden können. Asbest […]

Von Ivan Yarosh
Aktualisiert 18.04.2025
Ratgeber

Asbest Schieferplatten entsorgen: Wie Sie asbesthaltige Schieferplatten korrekt entsorgen

Asbesthaltige Schieferplatten wurden in der Vergangenheit aufgrund ihrer Haltbarkeit und Hitzebeständigkeit weit verbreitet verwendet, insbesondere in Dächern und Fassaden von älteren Gebäuden. Wenn Sie vermuten, dass Ihre Schieferplatten Asbest enthalten, sollten Sie diese nicht selbst entfernen oder entsorgen, da Asbestfasern beim Abbau freigesetzt werden können und gesundheitsschädlich sind. Die sichere Asbestentsorgung erfolgt in mehreren Schritten: […]

Von Ivan Yarosh
Aktualisiert 18.04.2025
Ratgeber

Asbest Wandplatten: Erkennen, Entfernen & Sanieren von asbesthaltigen Wandplatten

Asbesthaltige Wandplatten wurden häufig in Gebäuden verwendet, die vor den 1990er Jahren gebaut wurden. Diese Wandplatten enthalten Asbest, das für seine hitzebeständigen Eigenschaften geschätzt wurde. Wenn Sie Asbest in Wandplatten vermuten, sollten Sie niemals versuchen, sie selbst zu entfernen, da dies gefährlich ist und Asbestfasern freisetzen kann. Asbesthaltige Wandplatten sind in der Regel grau oder […]

Von Ivan Yarosh
Aktualisiert 18.04.2025
Ratgeber

Fertighaus Asbest Fassade sanieren: So sanieren Sie eine Asbestfassade im Fertighaus

Wenn Ihr Fertighaus eine Asbestfassade hat, die vor den 1990er Jahren verlegt wurde, kann es notwendig sein, diese Fassade zu sanieren oder zu entfernen, da Asbest gesundheitsschädlich ist. Asbest wurde häufig in Fassadenmaterialien wie Platten, Verkleidungen oder Beschichtungen verwendet. Die Sanierung einer Asbestfassade erfordert die Beauftragung eines zertifizierten Fachbetriebs, da die unsachgemäße Handhabung von Asbest […]

Von Ivan Yarosh
Aktualisiert 18.04.2025
View All News