Cushion Vinyl (PVC-Boden mit Filzrücken) wurde zwischen 1960 und 1990 häufig verlegt.
Die asbesthaltige Schicht befindet sich meist auf der Unterseite.
Der Asbestanteil kann bis zu 98 % betragen
Meist handelt es sich um Chrysotil (Weißasbest).
Asbest zu entfernen ist nur mit Sachkunde gemäß TRGS 519 erlaubt.
Viele alte Küchen und Badezimmer verbergen unter der Oberfläche ein ernstes Problem: asbesthaltiger PVC-Boden mit Filzrücken, auch Cushion Vinyl. Zwischen den 1960er und 1990er Jahren galt dieser Bodenbelag als modern, pflegeleicht und wärmedämmend. Heute wissen wir um die große Gesundheitsgefahr, die von Asbest ausgeht.
Was ist PVC-Boden mit Filzrücken (Cushion Vinyl)?
Cushion Vinyl ist ein mehrschichtiger PVC-Bodenbelag mit einer elastischen Filz- oder Schaumschicht auf der Unterseite. In den 1970er- und 1980er-Jahren war er vor allem in Küchen, Bädern und Fluren beliebt. Diese Art Boden wurde als Bahnenware mit 2–4 m Breite verkauft. Im Gegensatz zu festen Asbestplatten ist er flexibel, leicht und weich. Die Asbestdämmung in der Rückseite sollte den Trittschall reduzieren und Wärme speichern.
Wo steckt der Asbest im PVC-Boden mit Filzrücken?
Die Asbestfasern befinden sich in der filzartigen Rückseite – meist in Form einer grauen bis bräunlichen Asbestpappe. Teilweise wurde Asbest auch in der Mittelschicht eingearbeitet. Mit einem Asbestanteil von 40 bis 98 % zählt Cushion Vinyl zu den schwach gebundenen Asbestprodukten. Die Gefahr ist vergleichbar mit Asbestwolle.
Unterschied: Cushion Vinyl vs. Floor-Flex-Platten
Nicht nur Cushion Vinyl ist mit Asbest belastet, sondern auch Floor-Flex-Platten. Dennoch gibt es Unterschieden:
- Cushion Vinyl enthält schwach gebundenen Asbest
- Floor-Flex-Platten bestehen aus fest gebundenem Material
Wie Sie PVC-Boden mit asbesthaltigem Filzrücken erkennen
Typisch sind folgende Merkmale:
- Bahnenware
- zwischen 2 und 4 m Breite
- glatte, oft gemusterte Oberfläche
- filzartige Unterseite.
- Häufig in Feuchträumen
Oft findet man in Zusammenhang mit dem Boden auch Asbestputz, Asbest Fensterbänke oder gar ein Asbest Dach. Da sich die Frage “Wie sieht Asbest aus?” nicht beantworten lässt, bringt nur ein Asbest Test aus dem Labor Sicherheit.
Cushion Vinyl ist nicht Linoleum: Der wichtige Unterschied
Viele Hausbesitzer verwechseln Linoleum mit Cushion Vinyl. Linoleum besteht aus natürlichen Materialien wie Leinöl, Korkmehl und Jute und ist fast immer asbestfrei. Cushion Vinyl enthält häufig Asbest oder es lässt sich Asbestkleber erkennen, häufig Asbestdämmung.
Gesundheitsgefahr durch PVC-Boden mit asbesthaltigem Filzrücken
Da es sich um schwach gebundenen Asbest handelt, lösen sich Fasern bereits bei Alterung oder Druckbelastung. Besonders riskant ist das Entfernen des Bodens, da Asbest freigesetzt wird. Daher ist das Entfernen nur Fachfirmen mit Sachkundenachweis gemäß TRGS519 erlaubt.
Wann geht Gefahr von Cushion Vinyl aus?
Solange der Belag unbeschädigt und fest verklebt ist, ist die Faserfreisetzung gering. Gefahr besteht bei Renovierungen.
Fachgerechte Entfernung nach TRGS 519 erforderlich
Nur zertifizierte Fachbetriebe mit Sachkundenachweis dürfen asbesthaltige PVC-Böden im Rahmen einer Asbestsanierung entfernen. Dabei gelten spezielle BT-Verfahren nach TRGS 519. Der Boden wird unter staubarmen Bedingungen abgetragen, luftdicht verpackt (Big Bags) und als Sondermüll entsorgt.
Fazit zu PVC-Boden mit Filzrücken (Cushion Vinyl)
Ein asbesthaltiger PVC-Boden mit Filzrücken ist eine oft übersehene Gefahr. Eigeninitiative kann lebensgefährlich sein – schon kleinste Fasern genügen, um ernsthafte Gesundheitsschäden zu verursachen. Wer Asbest in seinem Boden vermutet, sollte den Belag weder beschädigen noch entfernen und sich an eine Fachfirma wie Obolus wenden.
FAQs zu PVC-Boden mit Filzrücken und Asbest
Enthält jeder PVC-Boden mit Filzrücken Asbest?
Nicht, aber bei Böden vor 1990 kommt Asbest häufig vor.
Wie erkenne ich, ob mein PVC-Bodenbelag Cushion Vinyl mit Asbest ist?
Nur durch einen Asbest Test.
Ist ein PVC-Boden mit Filzrücken gefährlich, wenn er unbeschädigt ist?
Solange der Boden intakt ist, besteht nur geringes Risiko.
Darf ich einen asbesthaltigen PVC-Boden mit Filzrücken selbst entfernen?
Nein, das dürfen nur TRGS 519-zertifizierte Fachbetriebe.
Wann wurde Cushion Vinyl mit Asbest verbaut?
Vor allem zwischen 1960 und 1990, besonders häufig in Feuchträumen und Küchen.