Asbest wurde bis 1993 in über 3.000 Bauprodukten eingesetzt.
Es gibt keinen Prüfzwang für Asbest
Eine Asbest-Beratung ist vor Sanierungen oder Hauskäufen dringend zu empfehlen.
Nur zertifizierte Fachberater mit TRGS 519-Sachkunde dürfen Asbest bewerten.
Durch eine frühzeitige Beratung lassen sich Sanierungskosten gezielt planen.
Asbest ist in vielen älteren Gebäuden ein unsichtbares Risiko. Ob in Asbestputz, Eternitplatten mit Asbest, Asbestwellplatten oder einer alten Fensterbank aus Asbest – die Gefahr wird häufig unterschätzt. Eine professionelle Asbest-Beratung hilft, gesundheitliche Risiken zu vermeiden, rechtliche Vorgaben einzuhalten und kostspielige Fehler bei Sanierungen zu verhindern.
Warum professionelle Asbest-Beratung wichtig ist
Asbest ist kein Thema für Laien. Ob Asbestdämmung, Asbestleichtbauplatten oder Sauerkrautplatten mit Asbest – die Vielfalt der Materialien macht die Einschätzung komplex. Eine qualifizierte Asbest-Beratung schützt Gesundheit und Geldbeutel: Wer frühzeitig Risiken erkennt, vermeidet unnötige Asbesttests, Bauverzögerungen oder Bußgelder.
Wann Sie eine Asbest-Beratung benötigen
Eine Asbestberatung ist immer dann sinnvoll, wenn Sie ein Haus mit Baujahr vor 1993 besitzen, renovieren oder kaufen möchten. Besonders gefährlich sind beschädigte Asbestplatten, Asbestwolle oder Asbestputz, deren Fasern unbemerkt freigesetzt werden können. Bei geplanten Abbruch- oder Sanierungsarbeiten ist eine Beratung nach TRGS 519 gesetzlich vorgeschrieben.
Was eine professionelle Asbest-Beratung umfasst
Ein zertifizierter Berater prüft Ihr Gebäude auf mögliche Asbestvorkommen, etwa als Asbestdämmung oder in, Wand- oder Bodenmaterialien. Die Beratung beinhaltet:
- Begehung
- Sichtprüfung
- Gefährdungsbeurteilung
- gegebenenfalls eine Probenentnahme für den Asbest Test.
Anschließend erhalten Sie ein Gutachten mit Empfehlung für eine Asbestsanierung und Kostenschätzung.
Qualifikationen von Asbest-Beratern und Sachverständigen
Eine seriöse Asbestberatung darf nur durch Fachkräfte mit Sachkunde nach TRGS 519 erfolgen. Diese Zertifizierung weist Erfahrung im Umgang mit Asbest entfernen und bewerten nach. Viele Experten sind zusätzlich Gebäudeschadstoff-Sachverständige.
Ablauf einer Asbest-Beratung Schritt für Schritt
- Kontaktaufnahme und Terminvereinbarung
- Vor-Ort-Begehung und erste Einschätzung
- Probenahme durch Fachpersonal, z.B. bei Verdacht auf Asbestdämmung
- Laboranalyse
- Beratungsgespräch mit Handlungsempfehlungen und Konzept für die Asbestsanierung
Kosten für eine professionelle Asbest-Beratung
Die Kosten hängen von Objektgröße und Probenanzahl ab. Eine grundlegende Asbestberatung beginnt bei etwa 250 Euro, ein Asbest Test bei 50–150 € pro Probe. Angesichts der möglichen Sanierungskosten ist die Beratung eine sinnvolle Investition in Sicherheit und Werterhalt.
Wo Sie seriöse Asbest-Berater finden
Neben Fachverbänden wie dem Gesamtverband Schadstoffsanierung oder der IHK bietet Ihnen Obolus bundesweit Beratung an. Obolus ist zertifiziert nach TRGS 519 und hat jahrelange Erfahrung in der Asbestsanierung.
Ihre Rechte und Pflichten bei Asbest-Beratung
“Wie sieht Asbest aus?” lässt sich nicht durch Sichtprüfung feststellen. Eigentümer müssen daher bei Bauarbeiten Informationen zu möglichen Schadstoffen bereitstellen. Verkäufer haben beim Hausverkauf eine Offenbarungspflicht, wenn Asbestplatten oder Asbestdämmung bekannt sind. Wer dagegen verstößt, riskiert rechtliche Konsequenzen.
Fazit zu Asbest Beratung
Asbest ist unsichtbar, aber gefährlich und eine qualifizierte Asbest-Beratung ist der erste Schritt zu einem sicheren Gebäude. Die Obolus Group bietet bundesweit professionelle Analyse, Beratung und Asbestsanierung.
FAQs zu Asbest Beratung
Wann sollte ich eine professionelle Asbest-Beratung in Anspruch nehmen?
Vor jeder Sanierung oder beim Kauf eines Gebäudes vor 1993.
Was kostet eine Beratung durch einen Asbest-Sachverständigen?
Je nach Aufwand zwischen 250 € und 600 €.
Welche Qualifikationen muss ein Asbest-Berater haben?
Sachkunde nach TRGS 519 und Erfahrung mit Asbestsanierung.
Was beinhaltet eine umfassende Asbest-Beratung für mein Gebäude?
Sichtung, Probenahme, Laboranalyse und Sanierungsempfehlung.
Wo finde ich seriöse Asbest-Berater in meiner Region?
Obolus ist ein zertifizierter Fachbetrieb für Asbestsanierung.