Asbest in Flachdächern birgt hohe Gesundheitsrisiken.
Typische Fundstellen sind Dachbahnen, Dämmungen und Abdichtungen.
Die Erkennung erfolgt über Materialproben und einen Asbest Test im Labor.
Bei der Gefahr einer Faserfreisetzung ist eine Asbestsanierung Pflicht.
Förderprogramme können die Kosten der Sanierung reduzieren.
Viele Gebäude aus den 1960er- bis 1990er-Jahren wurden mit Asbest gebaut. Ein Asbest Dach ist nichts Ungewöhnliches. Das gilt gerade für ein Flachdach mit Asbestplatten. Aufgrund seiner Widerstandsfähigkeit gegen Hitze und Feuchtigkeit war das Material beliebt. Heute weiß man jedoch, wie gefährlich Asbest ist. Vor allem, weil Asbest unsichtbar ist. Auf die Frage „Wie sieht Asbest aus?” gibt es keine eindeutige Antwort.
Warum ist Asbest im Flachdach problematisch?
Durch Verwitterung und Undichtigkeiten können alte Dächer Fasern freisetzen. Da Asbest unsichtbar ist, können die Fasern unbemerkt in die Lunge gelangen und dort schwere Schäden anrichten. Ein Asbest Dach ist daher ein Fall für eine Asbestsanierung.
Typische Asbest-Verwendung bei Flachdächern
Besonders zwischen 1960 und 1990 wurden bei Dächern häufig folgende Elemente verwendet:
- Asbestplatten
- Asbest Wellplatten
- Abdichtungen
- Asbestwolle zur Asbestdämmung
Asbest-Flachdach erkennen
Asbest zu erkennen ist mit bloßem Auge nicht möglich. Nur ein Asbest Test im Labor bringt Klarheit. Graue, faserige Materialien, die verwittert aussehen, können ein Anzeichen sein. Für Klarheit nehmen Fachfirmen wie Obolus eine Materialprobe und lassen diese im Labor analysieren.
Zustandsbewertung von Asbest-Flachdächern
Der Zustand entscheidet über die Dringlichkeit der Asbestsanierung. Ein Asbest Dach, das stark verwittert ist oder bereits undicht wurde, gilt als besonders riskant. Gutachter prüfen das Schadensbild, den Verwitterungsgrad und legen Sicherheitsmaßnahmen für die weitere Nutzung oder Sanierung fest.
Sanierungsverfahren für Asbest-Flachdächer
Es gibt verschiedene Sanierungsmethoden für ein asbestbelastetes Dach:
- Vollsanierung
- Überdachung
- Abdichtung
Bei allen Verfahren ist der Arbeitsschutz entscheidend. Fachbetriebe wie Obolus übernehmen auch die sichere Verpackung und Entsorgung nach gesetzlichen Vorgaben.
Fachfirmen für Flachdach-Asbest-Sanierung
Die Sanierung – egal ob Dach, Eternitplatten mit Asbest, eine Fensterbank mit Asbest oder Asbestputz – darf nur von Firmen mit Sachkunde nach TRGS 519 durchgeführt werden. Einfache Dachdeckerbetriebe ohne Erfahrung und Sachkunde im Asbest Entfernen sind nicht zugelassen. Qualifizierte Betriebe verfügen über Versicherungsschutz, geprüfte Ausrüstung und geschultes Personal.
Kosten der Flachdach-Sanierung
Die Kosten hängen stark vom Umfang ab. Kleinere Dächer mit Sauerkrautplatten Asbest sind günstiger zu sanieren als große Industrieflächen. Ein realistischer Rahmen liegt zwischen 100 und 300 Euro pro Quadratmeter. Lassen Sie sich einen transparenten Kostenvoranschlag erstellen.
Fazit zu Asbest Flachdach
Asbest im Flachdach ist ein ernstzunehmendes Risiko. Ob Asbest Kleber erkennen, Eternitplatten Asbest, Asbest Leichtbauplatten oder sogar Asbestwolle – eine fachgerechte Begutachtung und Sanierung ist unerlässlich. Nur so lassen sich Gesundheitsgefahren dauerhaft ausschließen.
FAQs zu Asbest Flachdach
Woran erkenne ich Asbest in meinem Flachdach?
Eindeutig nur durch einen Asbest Test im Labor. Optische Verdachtsmomente wie graue, faserige Oberflächen reichen nicht aus.
Muss ein asbesthaltiges Flachdach komplett erneuert werden?
In vielen Fällen ja. Vorübergehend können eine Beschichtung oder Einhausung möglich sein.
Welche Sanierungsmethoden gibt es für Asbest-Flachdächer?
Üblich sind Vollsanierung mit Entsorgung oder eine Überdachung mit Schutzschichten.
Was kostet die Sanierung eines asbesthaltigen Flachdachs?
Je nach Größe und Zustand zwischen 100 und 300 Euro pro Quadratmeter, inkl. Entsorgung und Neubau.
Kann ich bei Asbest im Flachdach eine neue Dämmung aufbringen?
Ja, aber nur nach fachgerechter Sanierung oder Überdachung. Eine neue Dämmung direkt auf asbesthaltigem Material ist nicht erlaubt.