Obolus Logo schwarz
Schlüsselpunkte:

Kosten variieren je nach Aufwand: Quadratmeterzahl, Zugänglichkeit, Menge des zu entsorgenden Materials.

Für Sonderleistungen wie Entsorgung gefährlicher Abfälle fallen extra Kosten an.

Preise hängen von den Anbietern ab – Vergleich lohnt sich!

Eine Entrümpelung kostet in der Regel zwischen 500 und 2500 Euro – abhängig von Größe und Umfang des Objekts. Mithilfe eines Entrümpelungskostenrechners wie dem von Obolus erhält man leicht einen Überblick über die möglichen Preise.

Entrümpelung Kosten Rechner

Der Obolus Entrümpelungs Kostenrechner ist eigens dazu entwickelt worden, um mit den nötigsten Informationen einen realistischen Preis zu kalkulieren. Der Rechner ist dabei kostenlos und kann ganz ohne Anmeldung online genutzt werden.

So berechnet man Entrümpelungskosten

Die Kosten einer Entrümpelung setzen sich aus verschiedenen Bestandteilen zusammen:

  • Anzahl der benötigten Arbeitsstunden
  • Größe der Immobilie (Quadratmeterzahl und Zugänglichkeit)
  • Müll- und Entsorgungskosten
  • Anfahrtskosten

Haushaltsauflösung Rümpelrechner

Der Obolus Entrümpelungskostenrechner funktioniert ganz einfach:

  • Alle Daten wie Wohnfläche, Anzahl der Zimmer, Stockwerk, etc. angeben.
  • Der Rechner kalkuliert die geschätzten Kosten basierend auf diesen Informationen.
  • Der Kostenvoranschlag dient als eine erste Orientierung.

Sonder- und Zusatzkosten bei Entrümpelungen

Zusätzlich zu den Basisleistungen können Sonderdienstleistungen gebucht werden. Die kosten extra, da sie spezialisierte Arbeit und zusätzliche Ressourcen erfordern.

Montagearbeiten

Montagearbeiten umfassen den Abbau größerer Gegenstände, z.B. Einbauküchen oder anderen fest installierten Einrichtungsgegenständen.

  • Erfordert geschultes Personal, das Erfahrung im Abbau und der sicheren Handhabung von Möbeln und Geräten hat.
  • Demontage ist zeitintensiv, erfordert zusätzliche Arbeitsstunden.
  • Spezielle Werkzeuge und eventuell Ersatzmaterialien sind notwendig.

Grundstückberäumung

Schutt, Gartenabfällen oder defekte Gartenmöbel – auch Grundstücke können beräumt werden.

  • Bestimmte Gartenabfälle oder Baustoffe müssen getrennt und entsprechend den lokalen Vorschriften entsorgt werden.
  • Möglicherweise werden spezielle Maschinen wie Bagger benötigt.

Asbestentsorgung

Asbest findet sich oft in älteren Gebäuden aus den 90ern.

  • Es ist hochgradig gesundheitsschädlich.
  • Spezielle Schutzmaßnahmen für die Arbeiter.
  • Nur geschultes Personal darf Asbest entfernen.
  • Asbest muss gemäß den strengen gesetzlichen Vorschriften entsorgt werden, was zusätzliche Kosten verursacht.

Transparente Kostenvoranschläge für Entrümpelungen

Das „Vorweg Angebot“ von Obolus bietet eine detaillierte und transparente Kostenschätzung für eine Entrümpelung – kostenlos! Dieses Angebot macht es möglich, die voraussichtlichen Kosten genau zu verstehen und entsprechend zu planen.

  • Besichtigung eines Experten von Obolus vor Ort.
  • Erfassung aller relevanten Details.
  • Besprechung spezifischer Wünsche und Bedürfnisse.
  • Empfehlungen zu notwendigen und optionalen Leistungen.
  • Zusammenstellung aller erhobenen Daten und Berechnung der voraussichtlichen Kosten.

TIPP: Um die Kosten möglich kleinzuhalten, sollten verschiedene Angebote eingeholt werden, mindestens aber drei.

Fazit

Verschiedene Faktoren nehmen Einfluss auf den Preis, weswegen ein Entrümpelungskostenrechner ein hilfreiches Tool ist, um den Überblick zu behalten. Mit dem Obolus Rümpelrechner erhält man eine präzise Kostenschätzung, womit sich leichter planen lässt.

Wichtig dabei ist:

  • Frühzeitiges Planen
  • Angebote vergleichen
  • Leistungen genau auswählen

FAQs zu Entrümpelung Kosten Rechner

Wie berechnen Firmen Entrümpelungskosten?

Sie berechnen Kosten nach Arbeitsaufwand, Größe der Immobilie und Zusatzleistungen.

Wie setzen sich Entrümpelungskosten zusammen?

Sie setzen sich aus Arbeitsstunden, Material-, Entsorgungs- und Transportkosten sowie Sonderleistungen zusammen.

Welche Preisunterschiede gibt es bei Haushaltsauflösungen?

Preisunterschiede entstehen durch Umfang, Lage und zusätzliche Anforderungen.

Gibt es einen Kostenrechner für Entrümpelungen?

Ja, der Obolus Rümpelrechner bietet Schätzungen basierend auf eingegebenen Daten.

Wie funktioniert der Obolus Kosten Rechner?

Er schätzt Kosten anhand von Angaben zur Wohnfläche und Anforderungen.

Das könnte Sie auch interessieren

Ratgeber

Asbest Garagendach: Wie Sie Asbest im Garagendach erkennen & sicher entfernen

Asbesthaltige Garagendächer wurden vor allem in älteren Gebäuden verwendet, insbesondere in den 1960er bis 1980er Jahren. Diese Dächer bestehen oft aus Asbestzementplatten oder Wellplatten, die aufgrund ihrer Hitzebeständigkeit und Haltbarkeit beliebt waren. Asbest im Garagendach ist jedoch gefährlich, da Asbestfasern beim Abbau oder der Beschädigung freigesetzt werden können, was zu gesundheitlichen Problemen wie Asbestose oder […]

Von Ivan Yarosh
Aktualisiert 18.04.2025
Ratgeber

Asbest Putz Aussehen: Wie Sie asbesthaltigen Putz erkennen

Asbesthaltiger Putz wurde häufig in älteren Gebäuden verwendet, vor allem in den Jahrzehnten vor den 1990er Jahren, als Asbest noch weit verbreitet war. Asbestputz ist häufig in Deckenverkleidungen, Wandverputz oder als Fassadenputz zu finden. Das Aussehen von Asbestputz kann variieren, aber in der Regel ist der Putz rau, grobkörnig und hat eine graue, weiße oder […]

Von Ivan Yarosh
Aktualisiert 18.04.2025
Ratgeber

Asbest Schornstein: Wie Sie einen asbesthaltigen Schornstein erkennen & entfernen

Asbest wurde früher in vielen Baustellenmaterialien verwendet, auch in Schornsteinen, da es hitzebeständig und langlebig ist. Ein Asbest-Schornstein kann in älteren Häusern vorkommen, insbesondere in Schornsteinverkleidungen oder Schornsteinrohren, die vor den 1990er Jahren gebaut wurden. Asbest in Schornsteinen stellt ein ernstes Gesundheitsrisiko dar, da die Asbestfasern beim Abriss oder unsachgemäßen Umgang freigesetzt werden können. Asbest […]

Von Ivan Yarosh
Aktualisiert 18.04.2025
Ratgeber

Asbest Schieferplatten entsorgen: Wie Sie asbesthaltige Schieferplatten korrekt entsorgen

Asbesthaltige Schieferplatten wurden in der Vergangenheit aufgrund ihrer Haltbarkeit und Hitzebeständigkeit weit verbreitet verwendet, insbesondere in Dächern und Fassaden von älteren Gebäuden. Wenn Sie vermuten, dass Ihre Schieferplatten Asbest enthalten, sollten Sie diese nicht selbst entfernen oder entsorgen, da Asbestfasern beim Abbau freigesetzt werden können und gesundheitsschädlich sind. Die sichere Asbestentsorgung erfolgt in mehreren Schritten: […]

Von Ivan Yarosh
Aktualisiert 18.04.2025
Ratgeber

Asbest Wandplatten: Erkennen, Entfernen & Sanieren von asbesthaltigen Wandplatten

Asbesthaltige Wandplatten wurden häufig in Gebäuden verwendet, die vor den 1990er Jahren gebaut wurden. Diese Wandplatten enthalten Asbest, das für seine hitzebeständigen Eigenschaften geschätzt wurde. Wenn Sie Asbest in Wandplatten vermuten, sollten Sie niemals versuchen, sie selbst zu entfernen, da dies gefährlich ist und Asbestfasern freisetzen kann. Asbesthaltige Wandplatten sind in der Regel grau oder […]

Von Ivan Yarosh
Aktualisiert 18.04.2025
Ratgeber

Fertighaus Asbest Fassade sanieren: So sanieren Sie eine Asbestfassade im Fertighaus

Wenn Ihr Fertighaus eine Asbestfassade hat, die vor den 1990er Jahren verlegt wurde, kann es notwendig sein, diese Fassade zu sanieren oder zu entfernen, da Asbest gesundheitsschädlich ist. Asbest wurde häufig in Fassadenmaterialien wie Platten, Verkleidungen oder Beschichtungen verwendet. Die Sanierung einer Asbestfassade erfordert die Beauftragung eines zertifizierten Fachbetriebs, da die unsachgemäße Handhabung von Asbest […]

Von Ivan Yarosh
Aktualisiert 18.04.2025
Ratgeber

Schamottsteine im Nachtspeicherofen mit Asbest: Wie Sie Asbest in Schamottsteinen erkennen

Schamottsteine werden in Nachtspeicheröfen häufig verwendet, um Wärme zu speichern. In älteren Geräten, die vor den 1990er Jahren produziert wurden, können Schamottsteine Asbest enthalten, da Asbest als hitzebeständiges Material genutzt wurde. Asbest in Schamottsteinen ist jedoch schwierig direkt sichtbar und lässt sich nicht durch bloßes Anschauen feststellen. Der sicherste Weg, Asbest in Schamottsteinen nachzuweisen, ist […]

Von Ivan Yarosh
Aktualisiert 18.04.2025
Ratgeber

Dachpappe mit Asbest erkennen: So identifizieren Sie Asbest in Dachpappe

Dachpappe mit Asbest wurde vor den 1990er Jahren häufig verwendet und ist in vielen älteren Gebäuden anzutreffen. Um Asbest in Dachpappe zu erkennen, müssen Sie auf bestimmte Merkmale achten. Asbesthaltige Dachpappe hat oft eine graue, bräunliche oder schwarze Farbe und kann ein leicht strukturiertes Aussehen aufweisen. Es ist jedoch schwierig, Asbest allein durch das Aussehen […]

Von Ivan Yarosh
Aktualisiert 18.04.2025
View All News