Obolus Logo schwarz
Schlüsselpunkte:

Keller Entrümpelungen können problemlos vom Fachmann übernommen werden

Richtige Vorbereitung spart Zeit & Kosten

Tipps unf Tricks für Entrümpelung & Haushaltsauflösung

Der Keller ist in vielen Häusern ein Ort, der als Sammelsurium für Gegenstände aller Art gilt. Spätestens, wenn das Chaos überhand nimmt und Sie nichts mehr finden, ist eine Keller Entrümpelung angesagt. Wenn Sie die Entrümpelung durch eine professionelle Fachfirma durchführen lassen, müssen Sie mit Kosten zwischen 400 und 800 Euro rechnen.

  • Profis räumen einen Keller effizient und schnell mit System 
  • Gute Vorbereitung ist wichtig, damit das Vorhaben gelingt
  • Verschiedene Kategorien (Behalten, Entsorgen, Verschenken, Verkaufen, Spenden) erleichtern die Arbeit
  • Ein Ordnungssystem sorgt dauerhaft für Ordnung

Keller entrümpeln

Der Keller ist in fast jedem Haus der Ort, an dem am wenigsten Ordnung herrscht. Schließlich verirrt sich kaum Besuch in den Keller und auch sonst dienen die Kellerräume keinen repräsentativen Zwecken. Da passiert es schnell, dass die Unordnung überhand nimmt. Dinge werden wahllos auf verschiedene Haufen gelegt oder übereinandergestapelt. Und irgendwann findet man nichts mehr.

Dabei gibt es viele Gründe, warum das Entrümpeln eines Kellers notwendig werden kann:

  • Sie ziehen um und wollen sich von Dingen trennen, die Sie nicht mehr brauchen
  • Sie wollen Ballast abwerfen und sich von Dingen aus der Vergangenheit trennen
  • Ein neuer Partner zieht bei Ihnen ein und er braucht Stauraum im Keller, d.h. Sie müssen entrümpeln, um Platz für ihn zu schaffen
  • Ihre Kinder ziehen in ihre erste eigene Wohnung und wollen Dinge aus dem Keller mitnehmen – nur diese müssen Sie erst einmal finden
  • Sie haben eine Immobilie geerbt und müssen dort den Keller entrümpeln, damit Sie vermieten oder verkaufen können

Tipp: Einen Keller zu entrümpeln ist keine Aufgabe, die innerhalb von wenigen Stunden erledigt ist. Oft kommt man vom hundertsten ins tausendste. Möchten Sie schnell und effizient vorgehen? Dann holen Sie sich Hilfe von einer professionellen Entrümpelungsfirma.

Professionelle Keller Entrümpelung

Es gibt in der Tat Firmen, die sich auf Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen spezialisiert haben. Der Service umfasst dabei ein Komplettpaket. Die Mitarbeiter der Firma räumen die Sachen aus dem Keller und entsorgen sie anschließend fachgerecht. Die Beauftragung einer Fachfirma lohnt sich vor allem dann, wenn Sie keinen persönlichen Bezug zu den Gegenständen im Keller haben. 

Auch wenn Sie sich selbst an einem anderen Ort befinden, als der Keller ist, ist es ratsam, eine Fachfirma zu beauftragen.. Dann kann eine Fachfirma ein guter Helfer sein, um einen Keller effizient und schnell zu entrümpeln.

Die Vorteile beim Keller entrümpeln durch eine Fachfirma

Den Keller durch eine Fachfirma entrümpeln zu lassen, hat zahlreiche Vorteile:

  • Eine Fachfirma arbeitet schnell
  • Sie benötigen weder Verpackungsmaterial noch ein Transportfahrzeug
  • Die Fachfirma kümmert sich um die fachgerechte Müllentsorgung
  • Die Fachfirma organisiert, wenn nötig, andere Gewerke, etwa um kleine Reapraturen zu erledigen
  • Fachfirmen arbeiten nach anerkannten Sicherheitsstandards
  • Eine Fachfirma übergibt den Keller – wenn gewünscht – besenrein und schont die eigenen Nerven

Kosten einer Keller Entrümpelung

Welche Kosten bei einer Keller Entrümpelung anfallen, hängt vor allem von zwei Faktoren ab:

  • der Größe des Kellers
  • der Dichte des Hausrats (wenig Inventar vs. Messi)

Bei einem 20 Quadratmeter großen Keller, der eher wenig Inventar enthält, kostet eine Entrümpelung zwischen 400 und 500 Euro. Handelt es sich dagegen um einen Messi-Keller der gleichen Größe, können die zwei- oder dreifachen Kosten anfallen.

Möchten Sie ein konkretes Angebot für das Entrümpeln Ihres Kellers haben? Dann geben Sie Ihre Daten gerne in den Obolus Rümpelrechner ein. Sie benötigen dafür vor allem Angaben zur Größe des Kellers und zur Dichte des Inventars (wenig Inventar, viel Inventar, Messi)

Nach Angabe Ihrer E-Mail-Adresse erhalten Sie von Obolus ein detailliertes Angebot mit allen Leistungen.

Leistungen von Fachfirmen beim Keller entrümpeln

Fachfirmen, wie Obolus, die sich auf das Entrümpeln von Kellern spezialisiert haben, bieten ihren Kunden einen Rundumservice an. Zu den Leistungen von Obolus gehören:

  • Gründliche Entrümpelung mit System bis hin zur kompletten Haushaltsauflösung
  • Effiziente Arbeitsweise
  • Abtransport aller Gegenstände
  • Fachgerechte Entsorgung der verschiedenen Müllarten
  • Termingetreue Ausführung
  • Unterstützung beim Aufbau eines Organisationssystems für dauerhafte Ordnung
  • Wenn gewünscht, eine besenreine Übergabe

Keller Entrümpelung selbst Durchführen 

Natürlich können Sie Ihre Keller Entrümpelung selbst durchführen. Schließlich kennen Sie Ihren Keller am besten und wissen, was Sie dort lagern und aufbewahren. Dennoch passiert es nicht selten, dass man sich beim Entrümpeln der eigenen vier Wände verstrickt und sich das Unterfangen in die Länge zieht.

Der häufigste Fehler beim Keller entrümpeln ist ein Vorgehen ohne Planung. Wer einfach in den eigenen Keller geht und anfängt zu räumen, wird wahrscheinlich bald wieder das Handtuch werfen.

Wichtig ist es daher, sich ein Ziel zu setzen und mit einem Plan vorzugehen. 

Hilfe bei Entrümpelungen & Haushaltsauflösungen

Wenn Sie auf der Suche nach einer Fachfirma für Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen sind, können Sie sich im Internet auf die Suche begeben. Damit Sie eine gute Firma finden, achten Sie auf folgende Punkte:

  • Achten Sie auf eine seriöse Webseite, die im besten Fall bereits Referenzen oder Zertifizierungen bzw. Sachkundenachweise enthält.
  • Lesen Sie sich die Kundenbewertungen auf Google etc. durch. 
  • Lassen Sie sich ein Angebot bzw. einen Kostenvoranschlag erstellen. 
  • Seien Sie vorsichtig bei Festpreisen ohne konkrete Leistungsbeschreibung. 

Entrümpelungsfirmen, die auf kostenlosen Portalen oder per Wurfzettel arbeiten und dabei mit extrem günstigen Preisen werben, können verdächtig sein. Vor allem, wenn die Firmen nur eine Telefonnummer und keine Adresse oder Internetadresse angeben.

Keller Entrümpeln – Schritt für Schritt

Eine Keller Entrümpelung will gut vorbereitet sein. Wenn Sie sich für die Zusammenarbeit mit einer Fachfirma entscheiden, müssen Sie einige wenige Dinge vorbereiten, damit die Profis effizient und schnell arbeiten können. Dann kann eine Keller Entrümpelung folgendermaßen ablaufen:

  • Einholung eines Angebots
  • Vereinbarung eines Termins
  • Sicherstellung, dass die Fachfirma am Termin Zugang zum Keller hat
  • Tag der Entrümpelung
  • Neusortierung und Aufsetzen eines neuen Ordnungssystems

Schritt 1: Kontaktaufnahme und Angebot

Nehmen Sie mit der Fachfirma Kontakt auf und lassen Sie sich ein Angebot für das Räumen des Kellers erstellen. Manchmal möchte ein Mitarbeiter der Firma den Keller vorab besichtigen oder bittet Sie um Bilder oder Videos, um eine Einschätzung für das Angebot treffen zu können. Anschließend erhalten Sie das Angebot und können es annehmen. Dann gilt es einen Termin zu vereinbaren.

Schritt 2: Vorbereitung für die Entrümpelung

Damit die Mitarbeiter der Firma den Keller entrümpeln kann, müssen diese einen Zugang haben. Gerade, wenn Sie selbst nicht vor Ort sind, müssen Sie sicher, dass der Keller unversperrt ist. 

Zudem sollten Sie dafür sorgen, dass im Keller ausreichend Beleuchtung herrscht. Viele Keller sind nur spärlich ausgeleuchtet. Ein zusätzlicher Baustrahler kann aber für genug Licht in den dunklen Räumen sorgen.

Wenn der Keller wie bei einer Haushaltsauflösung komplett geräumt werden soll, ist es einfach. In diesem Fall nehmen die Mitarbeiter der Fachfirma alle Gegenstände mit und entsorgen diese. 

Möchten Sie jedoch Dinge behalten, müssen Sie diese markieren bzw. vorab zur Seite stellen.

Keller Entrümpelung mit neuem Ordnungssytem

Ziel jeder Entrümpelung ist es, dass der Keller hinterher ordentlich bleibt. Viele Menschen wünschen sich ein Ordnungssystem. Fachfirmen für Entrümpelungen können Sie dabei unterstützen. Denn gerade bei Kellern gibt es – im Gegensatz zu anderen Wohnräumen – einige Tipps, um dauerhaft für Ordnung zu sorgen:

  • Benutzen Sie luftdichte Plastikboxen. Schließlich wachsen in vielen Kellern mikroskopisch kleine Pilze, die einen muffigen Geruch verursachen. Gerade Kleidung und Textilien sollten daher luftdicht verpackt sein.
  • Stellen Sie so wenig Gegenstände wie möglich auf den Boden, um bei einem Wassereintritt den Schaden so gering wie möglich zu halten.
  • Gerade Pappkartons wie Umzugskisten sollten nicht direkt auf dem Boden stehen. Durch die Nässe bildet sich leicht Schimmel
  • Entrümpeln Sie so, dass im Keller Platz bleibt und dieser nicht sofort wieder komplett vollgestellt ist.
  • Wenn möglich bringen Sie zusätzliche Haken oder Regale an, wenn Ihnen das mehr Stauraum bringt.

Fazit zum Keller Entrümpeln

Es ist geschafft! Sie haben Ihren Keller entrümpelt. Doch was können Sie tun, damit es so bleibt? Experten empfehlen, sich mindestens alle halbe Jahre, z.B. zum Sommerbeginn oder zum Winterbeginn den Keller vorzunehmen und auszumisten. Ein durchdachtes Ordnungssystem verhindert, dass sich in kürzester Zeit wieder Chaos aufbaut. Vermeiden Sie es, Dinge einfach mal schnell irgendwo hinzulegen, sondern schaffen Sie für jeden Gegenstand einen festen Platz. So vermeiden Sie es, dass die Unordnung im Keller wieder überhand nimmt.

FAQs zur Keller Entrümpelung 

Welche Fachfirmen entrümpeln Keller und Erdgeschoss?

Fachfirmen, die sich auf Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen spezialisiert haben, entrümpeln auch Ihren Keller. 

Was kostet es, den Keller zu entrümpeln?

Das kommt auf die Größe bzw. den Umfang und die Art des zu entsorgenden Inventars an. Rechnen Sie bei einem 20 Quadratmeter großen Keller mit Kosten zwischen 40 und 75 Euro.

Wie räumt man am besten einen Keller auf?

Machen Sie sich einen Plan und legen bereits vorab verschiedene Kategorien fest, z.B. Entsorgen, Behalten, Verschenken, Verkaufen oder Spenden. Nehmen Sie sich nicht zu viel auf einmal vor, sondern arbeiten in Wellen und teilen die Arbeit etwa auf drei Wochenenden auf.

Wie lange dauert es, einen Keller aufräumen?

Wohnen Sie in einem Einfamilienhaus und möchten Ihren Keller gründlich aufräumen, sollten Sie sich dafür mindestens zwei komplette Tage Zeit nehmen. Oder Sie teilen das Vorhaben auf zwei Wochenenden auf.

Wie schafft man die Kellerentrümpelung am besten?

Mit professioneller Hilfe durch eine Fachfirma gelingt jede Kellerentrümpelung. Die Profis legen gerne Hand an und misten auch Ihren Keller aus.

Das könnte Sie auch interessieren

Ratgeber

Asbestplatten reinigen und streichen: Warum Sie Asbestplatten nicht selbst streichen sollten

Asbestplatten finden sich noch in vielen älteren Gebäuden, zum Beispiel an Fassaden, Dächern oder als Verkleidung. Wer über das Reinigen oder Streichen solcher Eternitplatten mit Asbest nachdenkt, sollte wissen, dass schon kleinste Schäden gefährliche Asbestfasern freisetzen können. Diese stellen ein hohes Gesundheitsrisiko dar und unterliegen strengen Vorschriften. Warum ist Reinigen und Streichen von Asbestplatten problematisch? […]

Von - -
Aktualisiert 13.08.2025
Ratgeber

Wie entsteht Asbest? Wie Asbest zu einem gefährlichen Material wurde

Asbest ist ein natürlich vorkommendes Mineral. Es hat sich über Millionen Jahre hinweg in der Erdkruste gebildet hat. Aufgrund seiner faserigen Struktur war es lange in der Bauindustrie beliebt, etwa für Asbestplatten, Asbest Dämmung, als Asbest Putz oder als Asbest Dach. Aufgrund der großen Gefahr für die Gesundheit ist Asbest heute jedoch verboten. Natürliche Entstehung […]

Von - -
Aktualisiert 13.08.2025
Ratgeber

Asbest Zusammensetzung: Was Asbest ist & aus welchen Mineralien es besteht

Asbest ist ein Sammelbegriff für faserförmige Mineralien. Das Material wurde aufgrund seiner physikalischen Eigenschaften lange Zeit vielseitig am Bau verwendet: in Asbestplatten, Asbest Dämmung oder als Asbest Putz. Die genaue Zusammensetzung und Art der Fasern sind entscheidend für die Gefährlichkeit und den Umgang mit asbesthaltigen Materialien. Was ist Asbest chemisch und mineralogisch? Als Asbest bezeichnet […]

Von - -
Aktualisiert 13.08.2025
Ratgeber

Asbest Lufttest: Wie ein Asbest Lufttest durchgeführt wird

Ein Asbest Lufttest ist die zuverlässigste Methode, um festzustellen, ob in einem Raum gesundheitsgefährdende Asbestfasern schweben. Er wird vor allem nach einer Asbestsanierung oder beim Verdacht auf schwach gebundenen Asbest eingesetzt. So lassen sich auch Risiken aus Materialien wie Asbest Leichtbauplatten oder Asbest Dämmung als Asbestwolle eindeutig erkennen. Warum ist ein Asbest-Lufttest wichtig? Asbestfasern aus […]

Von - -
Aktualisiert 13.08.2025
Ratgeber

Asbest-Dach verwittert: Auf diese Punkte müssen Sie unbedingt achten

Ein verwittertes Asbest Dach ist nicht nur ein optisches Problem, sondern kann aufgrund der Asbest Platten eine ernste Gefahr für die Gesundheit darstellen. Besonders ältere Dächer mit Eternitplatten mit Asbest verlieren im Laufe der Zeit ihre Bindung. Die Folge ist die Freisetzung gesundheitsgefährdender Fasern. Warum ist ein verwittertes Asbest-Dach gefährlich? Bis in die 1990er Jahre […]

Von - -
Aktualisiert 13.08.2025
Ratgeber

Schwarzbereich Asbest: Abgeschotteten Arbeitsbereich richtig erkennen

Bei einer Asbestsanierung ist der sogenannte Schwarzbereich der am strengsten gesicherte Arbeitsbereich. Hier wird mit stark kontaminierten Materialien wie Asbestplatten, Asbest Fliesenkleber, Asbest Wellplatten oder Asbest Dämmung gearbeitet. Der Schwarzbereich schützt sowohl das Sanierungspersonal als auch die Umwelt vor gefährlicher Faserfreisetzung. Was ist der Schwarzbereich bei Asbest-Sanierung? Der Schwarzbereich ist der zentrale Kontaminationsbereich einer Asbestsanierung. […]

Von - -
Aktualisiert 13.08.2025
Ratgeber

Asbestprüfung: Wie eine Asbestprüfung durchgeführt wird

Viele Gebäude aus den Baujahren vor 1993 enthalten noch immer Asbestplatten, Asbest Dämmung oder andere belastete Bauteile. Eine professionelle Asbestprüfung liefert Gewissheit, ob Gefahr besteht. Die Prüfung ist der erste Schritt zu einer sicheren und gesetzeskonformen Asbestsanierung. Warum ist eine Asbestprüfung notwendig? Asbestfasern sind unsichtbar und gesundheitsschädlich. Selbst Experten können die Frage „Wie sieht Asbest aus?” nicht beantworten. Ob Asbest Dach, Asbest Putz oder Sauerkrautplatten Asbest – schon geringe […]

Von - -
Aktualisiert 13.08.2025
Ratgeber

Asbestdach reparieren: Wie Sie Ihr Asbestdach sicher reparieren & Fasern vermeiden

Ein beschädigtes Asbest Dach ist nicht nur ein optischer Mangel, sondern stellt eine ernsthafte Gefahr für Gesundheit und Umwelt dar. Schon kleine Mengen an Asbestfasern können die Gesundheit schädigen. Daher sollte eine Reparatur immer fachgerecht geplant werden. Warum ist Asbestdach-Reparatur problematisch? Asbest Wellplatten, Sauerkrautplatten mit Asbest oder Eternitplatten mit Asbest bergen die Gefahr der Faserfreisetzung. […]

Von - -
Aktualisiert 13.08.2025
View All News