Obolus Logo schwarz
Schlüsselpunkte:

Kosten: Entrümpelung ca. 500-800 Euro pro Raum, spezielle Leistungen wie Asbestentsorgung extra.

Leistungen: Haushaltsauflösungen, Kellerentrümpelung, Grundreinigung, Möbeldemontage, Messiwohnungen.

Ablauf: Erstgespräch, Angebotserstellung, Terminvereinbarung, Entrümpelung, Entsorgung, Reinigung.

Seriöse Anbieter: Transparente Preise, positive Bewertungen, Versicherungsschutz, Zertifikate prüfen.

Vorteile: Stressfreie Räumung, fachgerechte Entsorgung, minimaler Aufwand für Kunden, Haftung für Schäden.

Jump to:
Overview

Die vollständige Leerung von Räumlichkeiten ist die Hauptaufgabe von Entrümpelungsfirmen in der Nähe

Was zeichnet eine professionelle Haushaltsauflösung aus?

  • Gründliche Bestandsaufnahme der zu entrümpelnden Räume
  • Transparente Preise und Kostenvoranschlag
  • Zertifikate 
  • Versicherungsschutz bei möglichen Schäden während der Entrümpelung

Professionelle Haushaltsauflösungen & Entrümpelungen

Entrümplungsfirmen wie Obolus haben unterschiedliche Leistungspakete im Angebot. So können sie sich ihren Kunden besser anzupassen. Kunden wählen den Service, der Ihrer Situation dient.

Leistungen im Überblick:

  • Komplette Haushaltsauflösung von Haus oder Wohnung
  • Entrümpelung spezifischer Bereiche wie Keller oder Dachboden
  • Grundreinigung
  • Möbeldemontage
  • Transport und Container
  • Messiwohnungen entrümpeln

Größere Firmen wie z.B. die Obolus Group bieten zudem noch speziellere Leistungen an:

Je nach Leistungsumfang fallen auch die Preise anders aus. Bei reinen Entrümpelungen kann von ca. 500-800 Euro pro Raum ausgegangen werden. 

Wünschen Sie z.B. die Entrümpelung einer Gartenlaube mit Asbest, würde das folgendermaßen aussehen:

  • Experte kommt zur Bestandsaufnahme, um einen Kostenvoranschlag zu erstellen.
    • Fläche der Gartenlaube + Inhalt
    • Asbestmenge (ca. 100 Euro pro Tonne)
  • Durchführung nach Vereinbarung, die die Sicherung der asbesthaltigen Materialien, Entrümpelung und Entsorgung beinhaltet.
  • Abschließende Reinigung und Übergabe.

Entrümpelungsfirma in der Nähe

Auf der Suche nach der passenden Entrümpelungsfirma? Trotz Google & Co. ist es manchmal gar nicht so einfach, direkt einen seriösen Dienstleister in der Nähe zu finden. Nehmen Sie sich etwas Zeit und stöbern Sie durch Kundenbewertungen und Webseiten.

Tipp: Firmen wie die Obolus Group bieten an mehreren Standorten ihre Dienste an:

  • Ansbach
  • Bautzen
  • Chemnitz
  • Dippoldiswalde
  • Dresden
  • Freiberg
  • Freital
  • Heidenau
  • Ingolstadt
  • Meißen
  • Nürnberg
  • Pirna
  • Radeberg
  • Radebeul
  • Regensburg
  • Riesa
  • Schwabach
  • Würzburg

Entrümpelungsfirmen aus dem Ausland 

Ausländische Entrümpelungsfirmen können manchmal günstigere Angebote haben, sind aber nicht ganz risikofrei. 

Zu überprüfen sind:

  • Vorhandene Zertifikate und Lizenzen
  • Versicherungsschutz
  • Kundenservice
  • Erfahrungen/Bewertungen

Haushaltsauflösung mit einer Entrümpelungsfirma

Wenn Sie sich für eine Haushaltsauflösung mit einer Entrümpelungsfirma entschieden haben, können Sie sich auf eine komplette Räumung und besenreine Übergabe verlassen.

Der Ablauf sieht standardgemäß folgende Schritte vor:

  • Erstgespräch und Bestandsaufnahme
  • Angebotserstellung
  • Terminvereinbarung und Planung
  • Erstellung eines Plans für den Ablauf der Arbeiten, inklusive Zeitrahmen und personeller Einsatzplanung
  • Demontage (Abbau von Möbeln und Einbauten, falls erforderlich)
  • Durchführung der Entrümpelung
  • Fachgerechte Entsorgung von Gegenständen und Abfällen
  • Reinigung und Übergabe

Seriöse Entrümpelungsfirma finden

Eine seriöse Entrümpelungsfirma lässt sich finden, wenn auf bestimmte Merkmale geachtet wird. 

  • Transparente Preisgestaltung
  • Positive Kundenbewertungen
  • Nachgewiesener Versicherungsschutz

Tipps

  • Holen Sie sich mindestens drei verschiedene Angebote ein.
  • Prüfen Sie die angegebenen Zertifikate und Lizenzen.
  • Halten Sie alle Vereinbarungen und Kosten schriftlich fest.

Entrümpelungsfirma – Fazit

Professionelle Haushaltsauflösungen bringen viele Vorteile mit sich und sorgen für einen deutlich stressfreieren Ablauf. 

  • Budgetierungsoptionen
  • Fachgerechter Einsatz von Werkzeugen und Fahrzeugen
  • Haftung für Schäden während des Entrümpelungsprozesses
  • Entrümpelung wird komplett übernommen – minimaler Aufwand für Kunden

FAQs zu Entrümpelungsfirma

Wie findet man eine Entrümpelungsfirma in der Nähe?

Man kann online suchen, Bewertungen lesen oder Empfehlungen von Freunden und Familie einholen.

Wie viel kostet eine Entrümpelung?

Die Kosten hängen von der Menge und Art der zu entsorgenden Gegenstände ab, liegen aber meist bei ca. 500-800 Euro pro Raum.

Wofür wird bei einer Entrümpelung bezahlt?

Für die Arbeit der Entrümpelungsfirma, Entsorgungskosten und spezielle Dienstleistungen.

Was nimmt eine Entrümpelungsfirma alles mit?

Eine Entrümpelungsfirma entsorgt Möbel, Elektrogeräte, Schrott und je nach Vereinbarung auch Baumaterialien oder Sondermüll.

Wie läuft eine Entrümpelung ab?

Nach Vereinbarung kommt die Firma mit Personal und Ausrüstung zur Immobilie, räumt die Gegenstände aus, entsorgt sie fachgerecht und hinterlässt die Räumlichkeiten besenrein.

Das könnte Sie auch interessieren

Ratgeber

Asbest im Haus Wertminderung: Wie es den Wert Ihres Hauses beeinflusst

Ein Haus ist weit mehr als nur ein Dach über dem Kopf. Es ist eine Investition fürs Leben, ein Vermögenswert und häufig sogar die wichtigste Altersvorsorge. Doch was passiert, wenn sich Asbest in Wohngebäuden verbirgt? Bis die Gefahren für die Gesundheit unbestreitbar wurden, war Asbest über Jahrzehnte ein beliebtes Baumaterial. Heute steht jedoch fest, dass […]

Von - -
Aktualisiert 14.07.2025
Ratgeber

Asbest nachweisen: Wie Asbest in Materialien sicher nachgewiesen wird

Wenn Sie eine Sanierung planen, Ihr Haus renovieren möchten oder kurz vor dem Kauf einer Immobilie stehen, sollten Sie sich auf jeden Fall darüber im Klaren sein, dass mit Asbest in vielen älteren Gebäuden eine unsichtbare Gefahr lauert. Die Fasern dieses veralteten Baustoffs können Sie mit bloßem Auge nicht erkennen. Dennoch können sie schwerwiegende und unwiederbringliche gesundheitliche Folgen haben. Schon […]

Von - -
Aktualisiert 14.07.2025
Ratgeber

Asbest Mineralwolle: Wie Sie Asbest in Mineralwolle sicher erkennen

Mineralwolle ist seit Jahrzehnten eines der beliebtesten Dämmmaterialien in deutschen Gebäuden. Doch gerade in Altbauten steckt oft ein unsichtbares Risiko: Asbest-Mineralwolle. Bis in die 1990er Jahre mischten Hersteller Asbestfasern in Mineralwolle, um die Dämmstoffe hitzebeständiger und langlebiger zu machen. Wer heute saniert oder umbaut, steht vor der Frage: Ist meine Mineralwolle asbesthaltig? Und wie kann ich Asbest-Mineralwolle überhaupt erkennen? Wenn […]

Von - -
Aktualisiert 14.07.2025
Ratgeber

Asbest im Kamin: Wie Sie Asbest im Kamin erkennen & sicher damit umgehen

In älteren Kaminen kann Asbest verwendet worden sein, insbesondere in Isoliermaterialien, Feuerfestplatten oder Kaminverkleidungen. Asbest wurde in der Vergangenheit wegen seiner Hitzebeständigkeit und Feuerfestigkeit oft in solchen Bereichen eingesetzt. Wenn Ihr Kamin aus einem älteren Gebäude stammt, das vor den 1990er Jahren gebaut wurde, besteht die Möglichkeit, dass Asbestmaterialien verwendet wurden.  Asbestfasern sind jedoch gefährlich […]

Von Jan KTI
Aktualisiert 10.07.2025
Ratgeber

Asbest verbrennen: Warum das Verbrennen von Asbest gefährlich & illegal ist

Das Verbrennen von Asbest ist illegal und extrem gefährlich. Asbestfasern, die beim Verbrennen freigesetzt werden, können in die Luft gelangen und durch Einatmen zu schwerwiegenden Gesundheitsproblemen führen, einschließlich Asbestose, Lungenkrebs und anderen Atemwegserkrankungen. Asbest ist ein hochgiftiger Stoff, und seine Fasern sind so klein, dass sie tief in die Lunge eindringen und langfristige Schäden verursachen […]

Von Jan KTI
Aktualisiert 10.07.2025
Ratgeber

Asbest im Boden vergraben: Warum das Vergraben von Asbest gefährlich & illegal ist

Das Vergraben von Asbest im Boden ist eine gefährliche Praxis und illegal. Asbest ist ein hochgiftiges Material, und das Vergraben von Asbestmaterialien kann Asbestfasern freisetzen, die in die Luft gelangen und beim Einatmen schwerwiegende Gesundheitsprobleme verursachen. Asbest wird häufig in Bodenbelägen, Dämmstoffen und Baumaterialien verwendet, und das Vergraben dieser Materialien führt dazu, dass die Fasern […]

Von Jan KTI
Aktualisiert 10.07.2025
Ratgeber

Odenwaldplatten Asbest: Woraus Sie bei der Identifikation achten müssen

Odenwaldplatten sind klassische abgehängte Deckenplatten. Die Platten wurden seit den 1960er-Jahren häufig in Schulen, Büros, Verwaltungsgebäuden und Krankenhäusern verbaut. Der Name geht auf die herstellende Firma, das Holzfaserplattenwerk Odenwald, zurück. In Platten des Unternehmens, die vor dem 01.10.1997 produziert wurden, kann sich Asbest finden. Das gefährliche Material wurde den Platten lange Zeit beigemischt, um die […]

Von Jan KTI
Aktualisiert 10.07.2025
Ratgeber

Photovoltaik Eternit Dach Asbest: Wie Sie Asbest auf Ihrem Eternit-Dach sicher identifizieren

Asbest in Eternit-Dächern ist ein häufiges Problem in älteren Gebäuden, insbesondere in denen, die vor den 1990er Jahren gebaut wurden. Eternit wurde früher mit Asbestfasern verstärkt, um Wärmebeständigkeit und Festigkeit zu erhöhen. Wenn Sie ein Eternit-Dach besitzen und eine Photovoltaikanlage installieren möchten, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass keine Asbestmaterialien vorhanden sind. Asbest auf dem Dach stellt eine Gefahr dar, wenn die Fasern […]

Von Jan KTI
Aktualisiert 10.07.2025
View All News