Obolus Logo schwarz
Schlüsselpunkte:

Kosten für Entrümpelung bei 1.000 - 5.000 Euro je nach Zustand

Professionelle Entrümpelung mit Müllentsorgung und Nachreinigung inklusive

Selbst entrümpeln spart Geld aber kostet Zeit und Mühe

Psychologische Hilfeals Unterstützung bei der Bewältigung des Messie-Syndroms

Rechtliche Schritte sind Abmahnung, Räumungsklage, mögliche Kostenübernahme durch die Stadt

Knapp 1,8 Millionen Menschen in Deutschland besitzen das „Messi“-Syndrom. Ein inneres Chaos, das sich nach außen zeigt und insbesondere in ihren Wohnungen widerspiegelt. Solch eine Messi-Wohnung zu entrümpeln erfordert nicht nur viel Zeit und Geduld, sondern auch fachliche Kompetenz und spezielle Ausrüstung von Fachfirmen wie Obolus, um die oft belastenden und gesundheitsschädlichen Bedingungen zu bewältigen.

Messi Wohnung Entrümpeln

Bei einer Messi-Wohnung begegnen einem extreme Zustände. Professionelle Entrümpelungsfirmen in der Nähe, die sich auf solche speziellen Fälle spezialisiert haben, übernehmen diese anspruchsvolle Aufgabe. Diese Fachleute verfügen über das nötige Know-how, die richtige Ausrüstung und die Erfahrung, um solche Wohnungen sicher zu räumen.

Professionelle Entrümpelungsfirmen übernehmen: 

  • Sicherheitsvorkehrungen und geeignete Ausrüstung
  • Komplette Entrümpelung
  • Fachgerechte Müllentsorgung inklusive Containern
  • Nachreinigung der Wohnung

Reinigung einer Messi Wohnung

Nachdem die  Messi-Wohnung entrümpelt wurde, ist eine gründliche Reinigung notwendig, damit die Wohnung wieder bewohnbar ist. Spezialisierte Reinigungsunternehmen werden oft für diese Aufgabe beauftragt. Diese Firmen sind auf die Reinigung stark verschmutzter Bereiche vorbereitet und können Schmutz, Gerüche und mögliche Gesundheitsrisiken wie Asbest entsorgen.

Messi – was bedeutet das eigentlich?

Die Bezeichnung „Messi” wird umgangssprachlich für Menschen verwendet, die unter dem Messie-Syndrom leiden. Es ist eine psychische Störung, die dazu führt, dass Betroffene das Sammeln und Aufbewahren von Gegenständen übermäßig betreiben.

Woher kommt die Bezeichnung “Messie”?

Der Begriff „Messie“ leitet sich vom englischen Wort “mess” ab, was so viel wie „Unordnung“ oder „Durcheinander” bedeutet. In den 1980er Jahren wurde der Begriff im deutschen Sprachraum populär, um Personen zu beschreiben, die unter dem Messie-Syndrom leiden. Die Bezeichnung soll das Chaos und die Unordnung verdeutlichen, in denen Betroffene leben.

Psychologische Hintergründe des Messie-Syndroms

Die Ursachen des Messie-Syndroms sind divers und können tief in der Psyche der Betroffenen verwurzelt sein. Oft spielen emotionale Unsicherheiten, traumatische Erlebnisse oder psychische Erkrankungen wie Depressionen oder Angststörungen eine Rolle. Das Sammeln von Gegenständen dient häufig als Bewältigungsstrategie, um innere Leere oder Unsicherheiten zu kompensieren.

Gesundheitsrisiken in Messi-Wohnungen

Messi-Wohnungen bergen erhebliche Gesundheitsrisiken. Durch die Anhäufung von Müll und Unrat können Schimmelbildung und Schädlingsbefall auftreten. Diese hygienischen Missstände erhöhen die Gefahr von Infektionen und allergischen Reaktionen. Bei der Räumung von Messi-Wohnungen ist eine Schutzkleidung notwendig.

Messi Wohnung – Hilfe für Betroffene

Vermieter haben das Recht, die Messi-Wohnung zu besichtigen, wenn z.B. die Mietsache gefährdet ist oder Nachbarn durch den Geruch belästigt werden. Bevor eine Kündigung erfolgt, kann der Vermieter zuerst psychischen Beistand für den Mieter beim sozialpsychiatrischen Dienst der jeweiligen Stadt suchen. 

Die private Haushaltsauflösung einer Messi-Wohnung ist eine große Herausforderung, sowohl für die Betroffenen als auch für die Vermieter. Beide sollten auf verschiedene Hilfsangebote zurückgreifen, um die Situation zu bewältigen.

Für Messi-Syndrom betroffene

Betroffene sind grundsätzlich selbst verantwortlich für die Pflege und Ordnung ihrer Wohnung. Bei Verstößen kann der Vermieter Maßnahmen ergreifen, einschließlich Abmahnung und Kündigung.

Unterstützung von Fachkräften und Therapeuten helfen, die Ursachen des Messie-Syndroms zu bewältigen und die Wohnung wieder in einen bewohnbaren Zustand zu versetzen.

Hilfsangebote

  • Psychologische und therapeutische Hilfe kann bei der Bewältigung des Messi-Syndroms unterstützen.
  • Sozialarbeiter und Beratungsstellen bieten Unterstützung und Beratung an.
  • Der Austausch mit anderen Betroffenen in Form von Selbsthilfegruppen.

Für Messi Mieter betroffene

Wenn ein Mieter aufgrund des Messi-Syndroms seine Wohnung verwahrlosen lässt, bleibt einem Vermieter meist nichts anderes übrig als rechtliche Schritte einzuleiten. Wichtig ist dabei, dass diese Schritte gut dokumentiert und korrekt ausgeführt werden, um rechtliche Konsequenzen zu vermeiden.

Rechtliche Schritte für Vermieter

  • Der erste Schritt ist eine formelle Abmahnung des Mieters. Hierbei wird der Mieter schriftlich aufgefordert, den Zustand der Wohnung innerhalb einer angemessenen Frist zu verbessern. In der Abmahnung sollten die konkreten Mängel und die geforderten Maßnahmen detailliert beschrieben werden.
  • Eine realistische Frist zur Behebung der Mängel wird gesetzt. Diese sollte mindestens zwei Wochen betragen, je nach Schwere der Verwahrlosung auch länger.
  • Alle Schritte sollten gründlich dokumentiert werden. Fotos, schriftliche Mitteilungen und Protokolle von Gesprächen sind hierbei essenziell, um im Zweifelsfall Beweise vorlegen zu können.
  • Lässt der Mieter die Frist verstreichen, ohne die Mängel zu beheben, kann eine Räumungsklage eingereicht werden.
  • In einigen Fällen kann es sinnvoll sein, die Gesundheits- oder Ordnungsbehörden einzuschalten, insbesondere wenn gesundheitliche Gefahren z.B. durch Asbest bestehen.
  • Nach einer erfolgreichen Räumungsklage kann ein Gerichtsvollzieher beauftragt werden, die Räumung durchzuführen.

Entrümpelung eines Messi Haushaltes

Schnell lässt der Anblick einer Messi Wohnungen einen überfordert zurück. Eine sorgfältige und schrittweise Planung ermöglicht ein systematisches Vorgehen und erleichtert die Entrümpelung.

  • Schritt 1: Verschaffen Sie sich einen Überblick über das Ausmaß der Verwahrlosung.
  • Schritt 2: Besorgen Sie Schutzausrüstung wie Handschuhe, Masken und Schutzkleidung.
  • Schritt 3: Suchen Sie nach spezialisierten Entrümpelungsfirmen
  • Schritt 4: Lassen Sie sich Kostenvoranschläge für die Entrümpelung geben und vergleichen Sie die Leistungen der Anbieter.
  • Schritt 5: Sortieren Sie den Müll nach Kategorien (z.B. Restmüll, Wertstoffe, Sondermüll wie asbesthaltige Baustoffe).
  • Schritt 6: Identifizieren und sichern Sie wertvolle Gegenstände, die behalten oder verkauft werden sollen.
  • Schritt 7: Nach der Räumung sollte eine gründliche Reinigung erfolgen, ggf. mit professionellen Reinigungsdiensten.
  • Schritt 8: Reparieren Sie Schäden an der Bausubstanz, falls notwendig.
  • Schritt 9: Streichen, tapezieren und ggf. Böden erneuern.

Messi Wohnung entrümpeln – Container, Sondermüll & Co.

Spezialisierte Entrümpelungsfirmen bieten eine umfassende Dienstleistung an, die weit über das einfache Ausräumen hinausgeht.

  • Vor-Ort-Besichtigung für die Bestandsaufnahme
  • Containerbereitstellung für verschiedene Müllarten direkt vor Ort
  • Identifizierung und Entsorgung von gefährlichen Stoffen wie Chemikalien, Asbest oder Elektroschrott
  • Sortierung und Abtransport von Wertstoffen wie Metalle, Glas oder Papier zur Wiederverwertung
  • Entfernung aller Gegenstände und Müll aus der Wohnung
  • Durchführung einer gründlichen Reinigung nach der Räumung

Zusatzleistungen (optional)

  • Behebung von Schäden an der Bausubstanz, z.B. Reparaturen an Wänden oder Böden
  • Maler- und Tapezierarbeiten sowie Bodenverlegungen
  • Schädlingsbekämpfung

Kosten einer Messi-Wohnungsentrümpelung

Da es bei einer Messi Wohnung um den Grad der Verschmutzung geht, bieten Dienstleister verschiedene Preismodelle an.

Messi Wohnung entrümpeln zum Festpreis

Einige Firmen bieten Festpreise für die komplette Entrümpelung einer Messi-Wohnung an.

  • Keine Überraschungen, da alle Leistungen im Preis inbegriffen sind.
  • Möglicherweise höhere Kosten, wenn nicht alle Dienstleistungen benötigt werden.

Messi Wohnung entrümpeln pro qm / kg

Die Berechnung der Kosten basierend auf der Fläche (Quadratmeter) der Wohnung oder dem Gewicht (Kilogramm) des zu entsorgenden Materials ist ebenfalls möglich.

  • Durchschnittlich 20-40 Euro pro Quadratmeter, je nach Zustand der Wohnung.
  • 0,50-2 Euro pro Kilogramm, abhängig von der Art des Mülls.
  • Transparentere Kostenaufstellung, basierend auf der realen Menge an Arbeit und Müll.
  • Endkosten können schwer vorhersehbar sein, besonders bei großen Mengen an Müll.

Messi Wohnung entrümpeln & reinigen

Manche Haushaltsauflösungen in der Nähe bieten Pakete an, die sowohl die Entrümpelung als auch die anschließende Reinigung der Wohnung umfassen.

  • Kombinationspakete lohnen sich besonders für umfassende und komplexe Entrümpelungsprojekte.

Wer trägt die Kosten einer Messi Entrümpelung?

Die Kosten einer Messi-Entrümpelung können je nach Situation und rechtlicher Grundlage von verschiedenen Parteien getragen werden.

Wohnungsentrümpelung nach Tod

Wenn ein Mieter oder Eigentümer verstirbt, muss die Wohnung entrümpelt werden, um sie weiterzuvermieten oder zu verkaufen. Die Erben des Verstorbenen sind verantwortlich für die Entrümpelung und die damit verbundenen Kosten.

Wohnungsentrümpelung nach Räumungsklage

Bei einer Räumungsklage wird die Wohnung zwangsgeräumt. Der Vermieter ist berechtigt, die Kosten für die Entrümpelung dem ehemaligen Mieter in Rechnung zu stellen.

Entrümpelung durch die Stadt

In manchen Fällen wird die Entrümpelung von der Stadt durchgeführt, insbesondere wenn eine Gesundheitsgefährdung vorliegt. Die Stadt kann dann die Kosten auf den Eigentümer oder Mieter abwälzen.

Bezahlbare Entrümpelungsfirma finden

Um eine bezahlbare und seriöse Entrümpelungsfirma zu finden, ist ein wenig Recherche und Sorgfalt gefragt.

Firmen finden

  • Nutzen Sie Suchmaschinen wie Google, um Entrümpelungsfirmen in Ihrer Nähe mit guten Bewertungen zu finden.
  • Suchen Sie auf Google Maps z.B. nach “Messi Wohnungsentrümpelung in der Nähe
  • In Branchenportalen suchen, die spezialisierte Entrümpelungsdienste auflisten.

Preise vergleichen

  • Unverbindliche Kostenvoranschläge anfordern.
  • Leistungsumfang vergleichen
  • Pauschalpreise vs. Stundenlohn prüfen

Wichtige Kriterien

  • Transparenz über Preise und Dienstleistungen.
  • Zertifizierungen und Mitgliedschaften in Fachverbänden
  • Versicherung für den Schadensfall

Wichtig bei einer Messi Haushaltsauflösung

Wenn man sich für die Beauftragung einer Entrümpelungsfirma entscheidet, kann man sich auf viele Dienstleistungen verlassen, aber sie übernehmen nicht zwangsläufig alles.

  • Profis sortieren keine persönlichen Dokumente, Fotos oder sentimentalen Gegenstände aus. Diese sollten vorher gesichert werden.
  • Die Entrümpelungsfirma übernimmt keine rechtlichen Angelegenheiten oder Streitigkeiten, z.B. bezüglich Mietrückständen oder Schulden.
  • Spezielle Reinigungsarbeiten wie Desinfektionen sind nicht im Standardangebot enthalten und müssen separat beauftragt werden.

Größte Fehler bei Messi Wohnungsentrümpelungen

Eine Messi Wohnung zu entrümpeln ist kein Spaziergang – gängige Fehler zu umgehen erleichtert den Gesamtprozess deutlich.

  • Eine unzureichende Vorbereitung führt zu Verzögerungen und zusätzlichen Kosten.
  • Unklare Anweisungen an die Entrümpelungsfirma können zu Missverständnissen und Fehlern führen.
  • Unterschätzung des zeitlichen und physischen Aufwands, der mit einer Messi-Wohnungsentrümpelung verbunden ist.
  • Mietrechtliche und haftungsrechtliche Fragen nicht im Voraus zu klären, kann zu späteren Problemen führen.

Messi Wohnung selbst entrümpeln

Kann man eine Messi Wohnung selber entrümpeln? Kurz gesagt, ja. Jedoch ist es kein einfaches Vorhaben und geht mit viel Stress und Arbeit einher.

Profis helfen in solch einer Situation in vielerlei Hinsicht:

  • Sie haben die nötige Erfahrung und das Equipment, sodass die Wohnung schnell wieder bereitsteht.
  • Fachfirmen sind versichert und geschult im Umgang mit potenziell gefährlichen Materialien und Situationen.
  • Trotz der anfänglichen Kosten kann eine professionelle Entrümpelung durch Profis langfristig günstiger sein, da sie oft Schäden und Folgekosten verhindern.
  • Außerdem übernehmen sie die körperlich und emotional anstrengende Arbeit, was besonders bei Messi-Wohnungen viel wert ist.

Messi Wohnung – nach der Entrümpelung

Nachdem die Messi-Wohnung entrümpelt wurde, stellt sich die Frage, wie es weitergeht.

  • Eine umfassende Reinigung ist zwingend notwendig, inklusive Desinfektion.
  • Häufig sind auch Renovierungsarbeiten nötig.
    Planung der zukünftigen Nutzung der Wohnung. Soll sie neu vermietet, verkauft oder selbst genutzt werden?
  • Wenn der Bewohner mit Messi-Syndrom weiterhin Unterstützung benötigt, ist eine psychologische oder sozialpädagogische Betreuung ratsam.

Schutz vor Messi Mietern

Um sich vor Messi Mietern zu schützen, können folgende Maßnahmen ergriffen werden:

  • Ausführliche Mieterauswahl mit Bonitätsprüfung und Schufa-Auskunft.
  • Regelmäßige Inspektionen: Vereinbaren Sie regelmäßige Wohnungsbesichtigungen, um frühzeitig Probleme zu erkennen.
  • In den Mietvertrag können spezifische Klauseln aufgenommen werden, die klare Regeln zur Pflege und Nutzung der Wohnung festlegen.
  • Eine spezielle Mietnomadenversicherung kann vor finanziellen Schäden schützen, die durch unzuverlässige Mieter entstehen.

Messi Wohnung entrümpeln – unser Fazit

Eine Messi-Wohnung zu entrümpeln ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die sowohl physisch als auch emotional belastend sein kann. Die Beauftragung einer professionellen Firma bringt zahlreiche Vorteile mit sich:

  • Reibungsloser und schneller Ablauf
  • Fachgerechter Umgang mit gefährlichen Materialien
  • Kein Stress oder körperlicher Belastung
  • Langfristige Kosteneinsparungen
  • Versicherungsschutz bei Schäden

FAQs zu Messi Wohnung entrümpeln

1.    Wer hilft bei einer Messi-Wohnungsentrümpelung?

Professionelle Entrümpelungsfirmen bieten umfassende Hilfe und Expertise bei der Räumung von Messi-Wohnungen.

2.    Was kostet es, eine Messi Wohnung zu entrümpeln?

Die Kosten variieren stark je nach Größe und Zustand der Wohnung, liegen aber zwischen 1.000 und 5.000 Euro.

3.    Wie räume ich eine Messi Wohnung auf?

Eine Messi-Wohnung wird am besten schrittweise entrümpelt, beginnend mit der Sortierung und Entsorgung von Müll, gefolgt von der Reinigung und eventuellen Reparaturen.

4.    Wie bekomme ich eine Messi Wohnung sauber?

Nach der Entrümpelung ist eine Tiefenreinigung, notwendig. Profis wie Obolus haben die richtigen Mittel und Methoden dafür.

5.    Wer zahlt die Messie Entrümpelung?

Die Kosten trägt in der Regel der Eigentümer oder Mieter der Wohnung. In manchen Fällen können Sozialdienste oder Versicherungen unterstützen.

Das könnte Sie auch interessieren

Ratgeber

Nachtspeicherofen Asbest: Wie Asbest in Nachtspeicheröfen erkannt

Nachtspeicheröfen wurden früher häufig in Haushalten verwendet, um Wärme in den späten Nachtstunden zu speichern. Einige dieser Öfen, die vor den 1980er Jahren hergestellt wurden, enthalten Asbesthaltige Isolierungen oder andere Asbestmaterialien. Diese Materialien wurden verwendet, um die Wärme zu speichern und die Effizienz des Ofens zu verbessern. Wenn Nachtspeicheröfen beschädigt oder alt sind, können Asbestfasern […]

Von Ivan Yarosh
Aktualisiert 25.03.2025
Ratgeber

Asbeststaub: Wie gefährlich ist Asbeststaub?

Asbeststaub entsteht, wenn asbesthaltige Materialien beschädigt werden oder bei Bauarbeiten an Asbestprodukten, wie z.B. bei der Entfernung von Asbestzementplatten oder Dachmaterialien. Asbestfasern können sich in der Luft verteilen und beim Einatmen schwere Gesundheitsprobleme wie Asbestose, Lungenkrebs und Mesotheliom verursachen. Der Staub ist oft unsichtbar und geruchlos, was es noch gefährlicher macht. Bei der Arbeit mit […]

Von Ivan Yarosh
Aktualisiert 25.03.2025
Ratgeber

Wie erkennt man Asbest? Tipps zur Identifizierung von Asbest

Asbest lässt sich oft nicht einfach mit bloßem Auge erkennen, da es in vielen verschiedenen Bau- und Isoliermaterialien verwendet wurde. Asbesthaltige Materialien sind in der Regel unauffällig und sehen denen ohne Asbest ähnlich. Besonders in älteren Gebäuden (vor 1993) kann Asbest in Dachmaterialien, Isolierungen, Bodenbelägen, Fassadenplatten und sogar Deckenverkleidungen vorkommen. Die besten Anzeichen für Asbest […]

Von Ivan Yarosh
Aktualisiert 25.03.2025
Ratgeber

Asbest verpacken: Wie Sie Asbest sicher verpacken und entsorgen

Asbest verpacken ist ein wichtiger Schritt bei der sicheren Entfernung und Entsorgung von Asbestmaterialien. Asbest muss in spezielle, reißfeste Container verpackt werden, die die Asbestfasern während des Transports und der Entsorgung sicher einschließen. Diese Verpackung sollte aus dichtem Kunststoff bestehen, um das Austreten von Fasern zu verhindern. Zudem ist es notwendig, Warnhinweise anzubringen, um auf […]

Von Ivan Yarosh
Aktualisiert 25.03.2025
Ratgeber

Asbest Ziegel: Wie Sie Asbest in Ziegeln erkennen und sicher entfernen

Asbest Ziegel wurden in der Vergangenheit häufig in der Bauindustrie verwendet, um die Festigkeit und Haltbarkeit von Ziegeln zu erhöhen. Asbest kann in Ziegeln, insbesondere in Asbestzementziegeln, enthalten sein. Diese Materialien wurden bis in die 1980er Jahre häufig verwendet. Asbest in Ziegeln lässt sich meist nicht einfach mit bloßem Auge erkennen, daher ist es wichtig, […]

Von Ivan Yarosh
Aktualisiert 25.03.2025
Ratgeber

Asbest Außenfassade: Wie Sie Asbest in der Außenfassade erkennen und entfernen

Asbest Außenfassaden wurden früher in der Bauindustrie verwendet, insbesondere bei Häusern, die vor den 1980er Jahren gebaut wurden. Diese Fassadenmaterialien können Asbestzementplatten oder Fassadenverkleidungen mit Asbestanteilen enthalten. Da Asbestfasern gesundheitsschädlich sind, ist es wichtig, bei Renovierungen oder Reparaturen Vorsicht walten zu lassen. Asbest in Außenfassaden lässt sich meist nicht durch bloßes Auge erkennen, da es […]

Von Ivan Yarosh
Aktualisiert 25.03.2025
Ratgeber

Asbest Gipsplatten erkennen: So identifizieren Sie Gipsplatten mit Asbest

Asbest Gipsplatten wurden früher häufig in Wänden, Decken und Dächern verwendet. Asbest in Gipsplatten ist besonders gefährlich, wenn die Platten beschädigt oder abgenutzt sind und Asbestfasern freigesetzt werden. Asbesthaltige Gipsplatten lassen sich nicht einfach mit bloßem Auge erkennen, da sie oft nicht offensichtlich von normalem Rigips zu unterscheiden sind. Allerdings wurden diese Platten in den […]

Von Ivan Yarosh
Aktualisiert 25.03.2025
Ratgeber

Asbest Blumenkübel: Wie Sie Blumenkübel mit Asbest sicher entsorgen

Asbest Blumenkübel sind ein Gesundheitsrisiko, wenn sie beschädigt werden und Asbestfasern freisetzen. Früher wurde Asbest in Blumenkübeln und Pflanzgefäßen verwendet, um diese stabiler und widerstandsfähiger zu machen. Aufgrund der Gefahr durch Asbestfasern muss die Entsorgung von Asbest Blumenkübeln fachgerecht und unter Einhaltung der Sicherheitsvorschriften erfolgen. Es ist illegal, Asbest im normalen Müll zu entsorgen. Stattdessen […]

Von Ivan Yarosh
Aktualisiert 25.03.2025
View All News