Obolus Logo schwarz
Schlüsselpunkte:

Schon kleine Schäden an einem Asbest Dach können für die Gesundheit gefährlich werden

Faserfreisetzung bei Beschädigung oder Verwitterung von Asbestplatten ist hochgefährlich

Betroffen sind Dächer, die bis in die 1990er Jahre errichtet wurden

Bei einem stark verwitterten Dach ist oft eine vollständige Sanierung nötig

Nur Fachfirmen dürfen eine Asbestsanierung durchführen

Ein verwittertes Asbest Dach ist nicht nur ein optisches Problem, sondern kann aufgrund der Asbest Platten eine ernste Gefahr für die Gesundheit darstellen. Besonders ältere Dächer mit Eternitplatten mit Asbest verlieren im Laufe der Zeit ihre Bindung. Die Folge ist die Freisetzung gesundheitsgefährdender Fasern.

Warum ist ein verwittertes Asbest-Dach gefährlich?

Bis in die 1990er Jahre wurden Eternitplatten mit Asbest oder andere Asbestplatten zur Eindeckung von Dächern verwendet. Mit der Zeit verwittert das Material und feine Asbestfasern können freigesetzt werden. Die Fasern können in die Lunge gelangen und dort schwere Krankheiten auslösen. Zusätzlich steigt die Gefahr der Kontamination von Regenrinnen, Gartenboden, Wasserläufen oder dem Inneren des Gebäudes.

Verwitterungsgrade bei Asbest-Dächern

Leichte Oberflächenschäden an einem Asbest Dach sind oft erst der Beginn. Risse und sogar Materialausbrüche sind weitere Folgen. Doch auf die Frage „Wie sieht Asbest aus?” gibt es keine klare Antwort. Sicherheit gibt nur die Entnahme einer Probe mit anschließendem Asbest Test im Labor.

Sofortmaßnahmen bei verwittertem Asbest-Dach

Wenn Sie den Verdacht haben, dass es sich bei Ihrem Dach um Asbest handelt, vermeiden Sie jegliche Arbeiten in Eigenregie. Bereits begonnene Arbeiten an den Asbest Platten sollten Sie sofort unterbrechen und den Bereich absperren. Nehmen Sie dann Kontakt mit einer Fachfirma auf, um die weiteren Schritte zu planen und den Asbest sicher zu erkennen.

Rechtliche Verpflichtungen

In Deutschland besteht keine generelle Pflicht zur Asbestsanierung, solange das Material intakt und fest gebunden ist. Asbestputz oder Asbestdämmung, die fest verbaut sind, müssen nicht zwangsläufig entfernt werden. Handelt es sich jedoch um ein Asbest Dach, das Beschädigungen aufweist, sieht es anders aus. In jedem Fall besteht bei Arbeiten mit Asbest eine Meldepflicht an die örtlichen Behörden und die Beauftragung eines Fachbetriebs. Weitere Auflagen sind in der TRGS 519 geregelt.

Sanierungsoptionen für verwitterte Asbest-Dächer

Es gibt mehrere Optionen für die Asbestsanierung bei einem Dach:

  • Vollsanierung
  • Beschichtung
  • Abdeckung

Dauerhaft bietet nur die vollständige Entfernung Sicherheit. Sie ist auch die Voraussetzung, wenn etwa eine Photovoltaikanlage installiert werden soll. Im Einzelfall ist eine Kosten-Nutzen-Abschätzung empfehlenswert.

Fachfirmen für verwitterte Asbest-Dächer

Nur nach TRGS 519 zertifizierte Betriebe, wie Obolus, dürfen Asbest entfernen. Diese Firmen verfügen über Wissen, Erfahrung und Spezialausrüstung.

Kosten der Sanierung

Die Kosten hängen von folgenden Faktoren ab:

  • Umfang der Asbestsanierung
  • Nötige Sicherheitsmaßnahmen
  • Kosten für die Entsorgung
  • Kosten für das neue Dach

Wird das Dach energetisch saniert, sind Förderungen möglich. Die Mitarbeiter von Obolus beraten Sie dazu gerne.

Fazit zu Asbest-Dach verwittert

Ein verwittertes Asbest Dach ist eine tickende Zeitbombe für Gesundheit und Umwelt. Schnelles Handeln und eine fachgerechte Asbestsanierung sind unerlässlich.

FAQs zu Asbest-Dach verwittert

Was passiert, wenn mein Asbest-Dach verwittert?
Die gefährlichen Fasern können sich lösen und stellen damit ein ernsthaftes Gesundheitsrisiko dar.

Warum ist ein verwittertes Asbest-Dach gefährlich?
Es kommt zur Faserfreisetzung, die schwere Lungenerkrankungen verursachen kann.

Wie erkenne ich, ob mein Asbest-Dach beschädigt ist?
Risse im Dach, Bewuchs mit Moos und abblätternde Oberflächen sind erste Warnzeichen.

Kann ich ein verwittertes Asbest-Dach selbst reparieren?
Nein, Asbest entfernen oder abdichten ist nur für Fachfirmen erlaubt.

Wie wird ein Asbest-Dach sicher entfernt oder abgedichtet?
Unter Einhaltung aller Schutzmaßnahmen und fachgerechter Entsorgung durch zertifizierte Firmen.

Das könnte Sie auch interessieren

Ratgeber

Asbestplatten reinigen und streichen: Warum Sie Asbestplatten nicht selbst streichen sollten

Asbestplatten finden sich noch in vielen älteren Gebäuden, zum Beispiel an Fassaden, Dächern oder als Verkleidung. Wer über das Reinigen oder Streichen solcher Eternitplatten mit Asbest nachdenkt, sollte wissen, dass schon kleinste Schäden gefährliche Asbestfasern freisetzen können. Diese stellen ein hohes Gesundheitsrisiko dar und unterliegen strengen Vorschriften. Warum ist Reinigen und Streichen von Asbestplatten problematisch? […]

Von - -
Aktualisiert 13.08.2025
Ratgeber

Wie entsteht Asbest? Wie Asbest zu einem gefährlichen Material wurde

Asbest ist ein natürlich vorkommendes Mineral. Es hat sich über Millionen Jahre hinweg in der Erdkruste gebildet hat. Aufgrund seiner faserigen Struktur war es lange in der Bauindustrie beliebt, etwa für Asbestplatten, Asbest Dämmung, als Asbest Putz oder als Asbest Dach. Aufgrund der großen Gefahr für die Gesundheit ist Asbest heute jedoch verboten. Natürliche Entstehung […]

Von - -
Aktualisiert 13.08.2025
Ratgeber

Asbest Zusammensetzung: Was Asbest ist & aus welchen Mineralien es besteht

Asbest ist ein Sammelbegriff für faserförmige Mineralien. Das Material wurde aufgrund seiner physikalischen Eigenschaften lange Zeit vielseitig am Bau verwendet: in Asbestplatten, Asbest Dämmung oder als Asbest Putz. Die genaue Zusammensetzung und Art der Fasern sind entscheidend für die Gefährlichkeit und den Umgang mit asbesthaltigen Materialien. Was ist Asbest chemisch und mineralogisch? Als Asbest bezeichnet […]

Von - -
Aktualisiert 13.08.2025
Ratgeber

Asbest Lufttest: Wie ein Asbest Lufttest durchgeführt wird

Ein Asbest Lufttest ist die zuverlässigste Methode, um festzustellen, ob in einem Raum gesundheitsgefährdende Asbestfasern schweben. Er wird vor allem nach einer Asbestsanierung oder beim Verdacht auf schwach gebundenen Asbest eingesetzt. So lassen sich auch Risiken aus Materialien wie Asbest Leichtbauplatten oder Asbest Dämmung als Asbestwolle eindeutig erkennen. Warum ist ein Asbest-Lufttest wichtig? Asbestfasern aus […]

Von - -
Aktualisiert 13.08.2025
Ratgeber

Asbest-Dach verwittert: Auf diese Punkte müssen Sie unbedingt achten

Ein verwittertes Asbest Dach ist nicht nur ein optisches Problem, sondern kann aufgrund der Asbest Platten eine ernste Gefahr für die Gesundheit darstellen. Besonders ältere Dächer mit Eternitplatten mit Asbest verlieren im Laufe der Zeit ihre Bindung. Die Folge ist die Freisetzung gesundheitsgefährdender Fasern. Warum ist ein verwittertes Asbest-Dach gefährlich? Bis in die 1990er Jahre […]

Von - -
Aktualisiert 13.08.2025
Ratgeber

Schwarzbereich Asbest: Abgeschotteten Arbeitsbereich richtig erkennen

Bei einer Asbestsanierung ist der sogenannte Schwarzbereich der am strengsten gesicherte Arbeitsbereich. Hier wird mit stark kontaminierten Materialien wie Asbestplatten, Asbest Fliesenkleber, Asbest Wellplatten oder Asbest Dämmung gearbeitet. Der Schwarzbereich schützt sowohl das Sanierungspersonal als auch die Umwelt vor gefährlicher Faserfreisetzung. Was ist der Schwarzbereich bei Asbest-Sanierung? Der Schwarzbereich ist der zentrale Kontaminationsbereich einer Asbestsanierung. […]

Von - -
Aktualisiert 13.08.2025
Ratgeber

Asbestprüfung: Wie eine Asbestprüfung durchgeführt wird

Viele Gebäude aus den Baujahren vor 1993 enthalten noch immer Asbestplatten, Asbest Dämmung oder andere belastete Bauteile. Eine professionelle Asbestprüfung liefert Gewissheit, ob Gefahr besteht. Die Prüfung ist der erste Schritt zu einer sicheren und gesetzeskonformen Asbestsanierung. Warum ist eine Asbestprüfung notwendig? Asbestfasern sind unsichtbar und gesundheitsschädlich. Selbst Experten können die Frage „Wie sieht Asbest aus?” nicht beantworten. Ob Asbest Dach, Asbest Putz oder Sauerkrautplatten Asbest – schon geringe […]

Von - -
Aktualisiert 13.08.2025
Ratgeber

Asbestdach reparieren: Wie Sie Ihr Asbestdach sicher reparieren & Fasern vermeiden

Ein beschädigtes Asbest Dach ist nicht nur ein optischer Mangel, sondern stellt eine ernsthafte Gefahr für Gesundheit und Umwelt dar. Schon kleine Mengen an Asbestfasern können die Gesundheit schädigen. Daher sollte eine Reparatur immer fachgerecht geplant werden. Warum ist Asbestdach-Reparatur problematisch? Asbest Wellplatten, Sauerkrautplatten mit Asbest oder Eternitplatten mit Asbest bergen die Gefahr der Faserfreisetzung. […]

Von - -
Aktualisiert 13.08.2025
View All News