Obolus Logo schwarz
Schlüsselpunkte:

Vor 1993 wurde Asbest in vielen Bauprodukten verwendet – vom Asbestdach bis zur Asbest Fensterbank

Auch heute noch finden sich in Immobilien Asbestplatten, Asbestputz, Asbestdämmung und andere asbesthaltige Materialien

Gefahr besteht vor allem bei Faserfreisetzung durch Renovierungs- oder Sanierungsarbeiten.

Asbestfasern sind unsichtbar und können nur durch einen Labortest nachgewiesen werden

Nur zertifizierte Fachfirmen dürfen Asbest entfernen.

Viele Altbauten in Deutschland enthalten noch heute Asbestplatten, Asbest Dämmung oder andere asbesthaltige Baustoffe. Besonders bei Renovierungen können diese Materialien gefährlich werden. Eine professionelle Asbestsanierung schützt nicht nur die Gesundheit, sondern auch den Wert der Immobilie.

Warum ist Asbest in alten Häusern ein Problem?

Asbestfasern sind mikroskopisch klein, aber hochgradig gesundheitsschädlich. Die Gefahr ist unsichtbar, denn auf die Frage „Wie sieht Asbest aus?” können auch Experten keine klare Antwort geben. Gefahr besteht vor allem, wenn das Material bearbeitet wird. Bei beschädigten Sauerkrautplatten Asbest oder bröckelndem Asbest Putz gelangen Fasern in die Raumluft. Sie können Asbestose, Lungenkrebs oder Mesotheliom verursachen. Zudem führt Asbestbefall oft zu einer Wertminderung und kann rechtlich eine Sanierungspflichten auslösen.

Baujahre mit erhöhtem Asbest-Risiko

Zwischen 1930 und 1993 wurde Asbest in Deutschland flächendeckend eingesetzt. Die Hochphase lag in den 1960er- bis 1980er-Jahren. Asbest wurde besonders bei Fertighäusern, Gewerbebauten und öffentlichen Gebäuden eingesetzt. Erst mit dem Asbestverbot 1993 wurde die Verarbeitung von Eternitplatten Asbest, Asbest Leichtbauplatten und Asbestwolle untersagt.

Typische Asbest-Vorkommen in alten Häusern

In Altbauten findet sich Asbest auch heute noch an vielen Stellen:

Typische Materialien sind Asbest Wellplatten, Vinyl-Böden mit Asbest Kleber oder Fassadenverkleidungen aus Eternitplatten mit Asbest. Auch unscheinbare Stellen wie Dichtungen oder Brandschutzverkleidungen können belastet sein.

Asbest in alten Häusern erkennen

Optisch lässt sich Asbest im Altbau nur schwer erkennen. Asbest Kleber zu erkennen ist genauso schwierig, wie Asbestplatten sicher zu identifizieren. Verdachtsmomente ergeben sich aus Baujahr, und der Materialart. Ein Asbest Test durch Fachlabore mit Probenahme ist die einzige sichere Methode.

Sanierungsplanung für alte Häuser

Eine erfolgreiche Asbestsanierung beginnt mit einer Bestandsaufnahme und Priorisierung der Maßnahmen. Nach einem positiven Asbest Test ist die Beauftragung einer zertifizierten Fachfirma. Lassen Sie sich durch Obolus beraten und einen Plan für die Asbestsanierung erstellen.

Kosten für Asbest-Sanierung

Die Kosten hängen vom Sanierungsumfang, den Arbeitsverfahren und der Entsorgung ab. Kleine Teilbereiche wie eine einzelne Asbest Fensterbank sind günstiger zu sanieren als ein komplettes Asbest Dach. Fördermöglichkeiten und Finanzierungslösungen lassen sich über Obolus prüfen. Es gibt keine direkten Förderungen für eine Asbestsanierung. Im Rahmen einer energetischen Sanierung lassen sich jedoch viele Kosten fördern.

Fazit zu Asbest in alten Häusern

Asbest im Altbau ist auch heute noch ein ernstes Risiko. Nur eine professionelle Asbestsanierung beseitigt das gefährliche Material und schützt die Gesundheit der Bewohner.

FAQs zu Asbest in alten Häusern

Wie erkenne ich Asbest in einem alten Haus?

Nur durch einen Asbest Test mit Laboranalyse. Eine Sichtprüfung ist auch für Experten niemals ausreichend.

Warum ist Asbest in alten Häusern gefährlich?

Weil Fasern aus Asbestplatten oder Asbest Dämmung schwere Lungenerkrankungen verursachen können.

Kann ich Asbest in einem alten Haus selbst entfernen?

Nein. In Deutschland dürfen nur Fachfirmen Asbest entfernen.

Wie wird Asbest in einem alten Gebäude sicher entfernt?

Je nach Ausgangslage mit Schutzanzügen, Abschottung, Unterdruck- oder Feuchtetechnik und fachgerechter Entsorgung.

Wie teuer ist eine Asbestuntersuchung in alten Häusern?

Einzelne Materialproben kosten ab etwa 100 Euro. Raumluftmessungen und umfassende Gutachten sind teurer.

Das könnte Sie auch interessieren

Ratgeber

Asbestplatten reinigen und streichen: Warum Sie Asbestplatten nicht selbst streichen sollten

Asbestplatten finden sich noch in vielen älteren Gebäuden, zum Beispiel an Fassaden, Dächern oder als Verkleidung. Wer über das Reinigen oder Streichen solcher Eternitplatten mit Asbest nachdenkt, sollte wissen, dass schon kleinste Schäden gefährliche Asbestfasern freisetzen können. Diese stellen ein hohes Gesundheitsrisiko dar und unterliegen strengen Vorschriften. Warum ist Reinigen und Streichen von Asbestplatten problematisch? […]

Von - -
Aktualisiert 13.08.2025
Ratgeber

Wie entsteht Asbest? Wie Asbest zu einem gefährlichen Material wurde

Asbest ist ein natürlich vorkommendes Mineral. Es hat sich über Millionen Jahre hinweg in der Erdkruste gebildet hat. Aufgrund seiner faserigen Struktur war es lange in der Bauindustrie beliebt, etwa für Asbestplatten, Asbest Dämmung, als Asbest Putz oder als Asbest Dach. Aufgrund der großen Gefahr für die Gesundheit ist Asbest heute jedoch verboten. Natürliche Entstehung […]

Von - -
Aktualisiert 13.08.2025
Ratgeber

Asbest Zusammensetzung: Was Asbest ist & aus welchen Mineralien es besteht

Asbest ist ein Sammelbegriff für faserförmige Mineralien. Das Material wurde aufgrund seiner physikalischen Eigenschaften lange Zeit vielseitig am Bau verwendet: in Asbestplatten, Asbest Dämmung oder als Asbest Putz. Die genaue Zusammensetzung und Art der Fasern sind entscheidend für die Gefährlichkeit und den Umgang mit asbesthaltigen Materialien. Was ist Asbest chemisch und mineralogisch? Als Asbest bezeichnet […]

Von - -
Aktualisiert 13.08.2025
Ratgeber

Asbest Lufttest: Wie ein Asbest Lufttest durchgeführt wird

Ein Asbest Lufttest ist die zuverlässigste Methode, um festzustellen, ob in einem Raum gesundheitsgefährdende Asbestfasern schweben. Er wird vor allem nach einer Asbestsanierung oder beim Verdacht auf schwach gebundenen Asbest eingesetzt. So lassen sich auch Risiken aus Materialien wie Asbest Leichtbauplatten oder Asbest Dämmung als Asbestwolle eindeutig erkennen. Warum ist ein Asbest-Lufttest wichtig? Asbestfasern aus […]

Von - -
Aktualisiert 13.08.2025
Ratgeber

Asbest-Dach verwittert: Auf diese Punkte müssen Sie unbedingt achten

Ein verwittertes Asbest Dach ist nicht nur ein optisches Problem, sondern kann aufgrund der Asbest Platten eine ernste Gefahr für die Gesundheit darstellen. Besonders ältere Dächer mit Eternitplatten mit Asbest verlieren im Laufe der Zeit ihre Bindung. Die Folge ist die Freisetzung gesundheitsgefährdender Fasern. Warum ist ein verwittertes Asbest-Dach gefährlich? Bis in die 1990er Jahre […]

Von - -
Aktualisiert 13.08.2025
Ratgeber

Schwarzbereich Asbest: Abgeschotteten Arbeitsbereich richtig erkennen

Bei einer Asbestsanierung ist der sogenannte Schwarzbereich der am strengsten gesicherte Arbeitsbereich. Hier wird mit stark kontaminierten Materialien wie Asbestplatten, Asbest Fliesenkleber, Asbest Wellplatten oder Asbest Dämmung gearbeitet. Der Schwarzbereich schützt sowohl das Sanierungspersonal als auch die Umwelt vor gefährlicher Faserfreisetzung. Was ist der Schwarzbereich bei Asbest-Sanierung? Der Schwarzbereich ist der zentrale Kontaminationsbereich einer Asbestsanierung. […]

Von - -
Aktualisiert 13.08.2025
Ratgeber

Asbestprüfung: Wie eine Asbestprüfung durchgeführt wird

Viele Gebäude aus den Baujahren vor 1993 enthalten noch immer Asbestplatten, Asbest Dämmung oder andere belastete Bauteile. Eine professionelle Asbestprüfung liefert Gewissheit, ob Gefahr besteht. Die Prüfung ist der erste Schritt zu einer sicheren und gesetzeskonformen Asbestsanierung. Warum ist eine Asbestprüfung notwendig? Asbestfasern sind unsichtbar und gesundheitsschädlich. Selbst Experten können die Frage „Wie sieht Asbest aus?” nicht beantworten. Ob Asbest Dach, Asbest Putz oder Sauerkrautplatten Asbest – schon geringe […]

Von - -
Aktualisiert 13.08.2025
Ratgeber

Asbestdach reparieren: Wie Sie Ihr Asbestdach sicher reparieren & Fasern vermeiden

Ein beschädigtes Asbest Dach ist nicht nur ein optischer Mangel, sondern stellt eine ernsthafte Gefahr für Gesundheit und Umwelt dar. Schon kleine Mengen an Asbestfasern können die Gesundheit schädigen. Daher sollte eine Reparatur immer fachgerecht geplant werden. Warum ist Asbestdach-Reparatur problematisch? Asbest Wellplatten, Sauerkrautplatten mit Asbest oder Eternitplatten mit Asbest bergen die Gefahr der Faserfreisetzung. […]

Von - -
Aktualisiert 13.08.2025
View All News