Was ist der Unterschied zwischen einer Entrümpelung und einer Haushaltsauflösung?
In der Regel handelt es sich bei einer Entrümpelung um die Beseitigung von Unordnung, Abfall oder nicht mehr brauchbaren Gegenständen in Bereichen wie Wohnungen, Kellern oder Dachböden. Das Hauptanliegen besteht darin, wieder für Platz zu sorgen und den freien Zugang zu den Räumlichkeiten wiederherzustellen, damit sie wieder genutzt werden können.
Bei einer Haushaltsauflösung wiederum handelt es sich um auf die vollständige Auflösung eines Haushalts, aufgrund von Umzügen, Trennungen, Insolvenzen oder dem Verlust eines Familienmitglieds. Üblicherweise umfassen Wohnungsauflösungen das Entrümpeln sämtlicher Räumlichkeiten, den Verkauf oder die Entsorgung unbrauchbarer Möbel und persönlicher Gegenstände, sowie die abschließende Reinigung des betreffenden Objekts.