Obolus Logo schwarz
Schlüsselpunkte:

Kosten: Entrümpelung ca. 500-800 Euro pro Raum, spezielle Leistungen wie Asbestentsorgung extra.

Leistungen: Haushaltsauflösungen, Kellerentrümpelung, Grundreinigung, Möbeldemontage, Messiwohnungen.

Ablauf: Erstgespräch, Angebotserstellung, Terminvereinbarung, Entrümpelung, Entsorgung, Reinigung.

Seriöse Anbieter: Transparente Preise, positive Bewertungen, Versicherungsschutz, Zertifikate prüfen.

Vorteile: Stressfreie Räumung, fachgerechte Entsorgung, minimaler Aufwand für Kunden, Haftung für Schäden.

Jump to:
Overview

Die vollständige Leerung von Räumlichkeiten ist die Hauptaufgabe von Entrümpelungsfirmen in der Nähe

Was zeichnet eine professionelle Haushaltsauflösung aus?

  • Gründliche Bestandsaufnahme der zu entrümpelnden Räume
  • Transparente Preise und Kostenvoranschlag
  • Zertifikate 
  • Versicherungsschutz bei möglichen Schäden während der Entrümpelung

Professionelle Haushaltsauflösungen & Entrümpelungen

Entrümplungsfirmen wie Obolus haben unterschiedliche Leistungspakete im Angebot. So können sie sich ihren Kunden besser anzupassen. Kunden wählen den Service, der Ihrer Situation dient.

Leistungen im Überblick:

  • Komplette Haushaltsauflösung von Haus oder Wohnung
  • Entrümpelung spezifischer Bereiche wie Keller oder Dachboden
  • Grundreinigung
  • Möbeldemontage
  • Transport und Container
  • Messiwohnungen entrümpeln

Größere Firmen wie z.B. die Obolus Group bieten zudem noch speziellere Leistungen an:

Je nach Leistungsumfang fallen auch die Preise anders aus. Bei reinen Entrümpelungen kann von ca. 500-800 Euro pro Raum ausgegangen werden. 

Wünschen Sie z.B. die Entrümpelung einer Gartenlaube mit Asbest, würde das folgendermaßen aussehen:

  • Experte kommt zur Bestandsaufnahme, um einen Kostenvoranschlag zu erstellen.
    • Fläche der Gartenlaube + Inhalt
    • Asbestmenge (ca. 100 Euro pro Tonne)
  • Durchführung nach Vereinbarung, die die Sicherung der asbesthaltigen Materialien, Entrümpelung und Entsorgung beinhaltet.
  • Abschließende Reinigung und Übergabe.

Entrümpelungsfirma in der Nähe

Auf der Suche nach der passenden Entrümpelungsfirma? Trotz Google & Co. ist es manchmal gar nicht so einfach, direkt einen seriösen Dienstleister in der Nähe zu finden. Nehmen Sie sich etwas Zeit und stöbern Sie durch Kundenbewertungen und Webseiten.

Tipp: Firmen wie die Obolus Group bieten an mehreren Standorten ihre Dienste an:

  • Ansbach
  • Bautzen
  • Chemnitz
  • Dippoldiswalde
  • Dresden
  • Freiberg
  • Freital
  • Heidenau
  • Ingolstadt
  • Meißen
  • Nürnberg
  • Pirna
  • Radeberg
  • Radebeul
  • Regensburg
  • Riesa
  • Schwabach
  • Würzburg

Entrümpelungsfirmen aus dem Ausland 

Ausländische Entrümpelungsfirmen können manchmal günstigere Angebote haben, sind aber nicht ganz risikofrei. 

Zu überprüfen sind:

  • Vorhandene Zertifikate und Lizenzen
  • Versicherungsschutz
  • Kundenservice
  • Erfahrungen/Bewertungen

Haushaltsauflösung mit einer Entrümpelungsfirma

Wenn Sie sich für eine Haushaltsauflösung mit einer Entrümpelungsfirma entschieden haben, können Sie sich auf eine komplette Räumung und besenreine Übergabe verlassen.

Der Ablauf sieht standardgemäß folgende Schritte vor:

  • Erstgespräch und Bestandsaufnahme
  • Angebotserstellung
  • Terminvereinbarung und Planung
  • Erstellung eines Plans für den Ablauf der Arbeiten, inklusive Zeitrahmen und personeller Einsatzplanung
  • Demontage (Abbau von Möbeln und Einbauten, falls erforderlich)
  • Durchführung der Entrümpelung
  • Fachgerechte Entsorgung von Gegenständen und Abfällen
  • Reinigung und Übergabe

Seriöse Entrümpelungsfirma finden

Eine seriöse Entrümpelungsfirma lässt sich finden, wenn auf bestimmte Merkmale geachtet wird. 

  • Transparente Preisgestaltung
  • Positive Kundenbewertungen
  • Nachgewiesener Versicherungsschutz

Tipps

  • Holen Sie sich mindestens drei verschiedene Angebote ein.
  • Prüfen Sie die angegebenen Zertifikate und Lizenzen.
  • Halten Sie alle Vereinbarungen und Kosten schriftlich fest.

Entrümpelungsfirma – Fazit

Professionelle Haushaltsauflösungen bringen viele Vorteile mit sich und sorgen für einen deutlich stressfreieren Ablauf. 

  • Budgetierungsoptionen
  • Fachgerechter Einsatz von Werkzeugen und Fahrzeugen
  • Haftung für Schäden während des Entrümpelungsprozesses
  • Entrümpelung wird komplett übernommen – minimaler Aufwand für Kunden

FAQs zu Entrümpelungsfirma

Wie findet man eine Entrümpelungsfirma in der Nähe?

Man kann online suchen, Bewertungen lesen oder Empfehlungen von Freunden und Familie einholen.

Wie viel kostet eine Entrümpelung?

Die Kosten hängen von der Menge und Art der zu entsorgenden Gegenstände ab, liegen aber meist bei ca. 500-800 Euro pro Raum.

Wofür wird bei einer Entrümpelung bezahlt?

Für die Arbeit der Entrümpelungsfirma, Entsorgungskosten und spezielle Dienstleistungen.

Was nimmt eine Entrümpelungsfirma alles mit?

Eine Entrümpelungsfirma entsorgt Möbel, Elektrogeräte, Schrott und je nach Vereinbarung auch Baumaterialien oder Sondermüll.

Wie läuft eine Entrümpelung ab?

Nach Vereinbarung kommt die Firma mit Personal und Ausrüstung zur Immobilie, räumt die Gegenstände aus, entsorgt sie fachgerecht und hinterlässt die Räumlichkeiten besenrein.

Das könnte Sie auch interessieren

Ratgeber

Schwarzer Estrich Asbest: Warum dunkler Estrich oft asbesthaltig ist

Schwarzer Estrich aus den Baujahren 1960 bis in die frühen 1990er Jahre kann Asbest enthalten. Oft handelt es sich um Asphaltestrich, dem Asbestplatten oder Asbestwolle beigemischt wurden, um Hitzebeständigkeit, Stabilität und Brandschutz zu erhöhen. Wer Renovierungsarbeiten plant, sollte deshalb prüfen, ob Asbest verbaut wurde. Ist das der Fall, kann nur eine professionelle Asbestsanierung sicherstellen, dass […]

Von - -
Aktualisiert 17.09.2025
Ratgeber

Asbest im Wasser: Gesundheitsrisiken & Schutzmaßnahmen für Ihr Trinkwasser

Asbest gilt vor allem als Gefahr in der Luft, aber auch im Wasser kann es vorkommen. Historisch wurden Asbestplatten, Isolierungen und Asbestdämmung lange Zeit in Rohrleitungen, Wassertanks oder Wasserleitungen verbaut. Mit der Zeit können Fasern aus diesen Materialien in das Trinkwasser gelangen. Eine fachgerechte Asbestsanierung ist oft unerlässlich, um Gesundheitsrisiken zu vermeiden. Wie kommt Asbest […]

Von - -
Aktualisiert 17.09.2025
Ratgeber

Asbest in Wohnung freigesetzt: Sofortmaßnahmen und Schutz für Bewohner

Die Freisetzung von Asbestfasern in einer Wohnung ist ein ernstes Problem und erfordert sofortiges Handeln. Egal ob durch beschädigte Asbestplatten, bröckelnden Asbestputz oder eine unsachgemäße Renovierung – die feinen Fasern können sich unsichtbar in der Raumluft verteilen. Nur eine fachgerechte Asbestsanierung stellt sicher, dass die Wohnung wieder gefahrlos bewohnt werden kann. Was tun bei Asbest-Freisetzung […]

Von - -
Aktualisiert 17.09.2025
Ratgeber

Asbest Bewertung: So bewerten Experten Ihr Asbestrisiko richtig

Viele Gebäude, die zwischen 1960 und 1990 errichtet wurden, enthalten noch heute asbesthaltige Materialien. Ob Asbestplatten, Asbest Putz oder Eternitplatten mit Asbest – eine fachgerechte Bewertung durch Experten schafft Klarheit über Gefahren und Handlungsbedarf. Nur so lassen sich Risiken einschätzen und eine sichere Asbestsanierung planen. Was umfasst eine professionelle Asbest-Bewertung? Eine Asbest-Bewertung beinhaltet die Identifikation […]

Von - -
Aktualisiert 17.09.2025
Ratgeber

Asbest Isolierung Heizungsrohre: Erkennen, bewerten und sicher entfernen

In vielen Altbauten finden sich noch immer Heizungsrohre, die mit asbesthaltigen Materialien isoliert wurden. Die einst geschätzten Eigenschaften wie Hitzebeständigkeit und Brandschutz machen Asbest heute zur ernsthaften Gefahr für Gesundheit und Umwelt. Ob Asbestplatten, Asbestwolle zur Asbestdämmung oder spezielle Ummantelungen – eine fachgerechte Bewertung und Asbestsanierung sind heute unverzichtbar. Asbest war wegen seiner Hitzebeständigkeit, Isolationseigenschaften […]

Von - -
Aktualisiert 17.09.2025
Ratgeber

Asbest Hauswand: So erkennen und sanieren Sie asbesthaltige Fassaden

Viele Häuser, die zwischen 1960 und 1990 gebaut wurden, sind mit Fassadenmaterialien verkleidet, die Asbest enthalten. Asbestplatten, Asbestwellplatten und Eternitplatten mit Asbest stellen auch heute noch eine ernste Gefahr dar und eine fachgerechte Asbestsanierung ist meist unvermeidbar. Warum ist Asbest an der Hauswand problematisch? Mit der Zeit verwittern Asbestplatten an Fassaden und setzen Fasern frei, […]

Von - -
Aktualisiert 17.09.2025
Ratgeber

Asbest vergraben: Verbote, Strafen & Vorgehen

Über Jahrzehnte hinweg wurden Baustoffe wie Asbestplatten, Asbestputz oder Eternitplatten mit Asbest im großen Stil verbaut. Mit dem Asbestverbot in den 1990er-Jahren blieb die Frage: Wohin mit dem gefährlichen Abfall? Manche griffen aus Unwissenheit oder Kostengründen zum illegalen Vergraben im Garten. Doch anstatt die Gefahr zu bannen, entstand dadurch ein langfristiges Risiko für Mensch, Umwelt […]

Von - -
Aktualisiert 17.09.2025
Ratgeber

Asbest lüften: Warum das gefährlich ist und was Sie stattdessen tun

Viele Haus- und Wohnungsbesitzer sind unsicher, ob sie Räume mit möglichen Asbestplatten oder Asbestdämmung einfach durch Lüften „sicherer” machen können. Doch im Gegensatz zu typischen Gerüchen oder Staub gilt: Das falsche Lüften bei Asbest kann die Gefahr sogar erhöhen. Fachgerechte Maßnahmen wie eine professionelle Asbestsanierung sind entscheidend, um Risiken dauerhaft zu beseitigen. Warum ist Lüften […]

Von - -
Aktualisiert 17.09.2025
View All News