Obolus Logo schwarz
Schlüsselpunkte:

Kosten: Entrümpelung ca. 500-800 Euro pro Raum, spezielle Leistungen wie Asbestentsorgung extra.

Leistungen: Haushaltsauflösungen, Kellerentrümpelung, Grundreinigung, Möbeldemontage, Messiwohnungen.

Ablauf: Erstgespräch, Angebotserstellung, Terminvereinbarung, Entrümpelung, Entsorgung, Reinigung.

Seriöse Anbieter: Transparente Preise, positive Bewertungen, Versicherungsschutz, Zertifikate prüfen.

Vorteile: Stressfreie Räumung, fachgerechte Entsorgung, minimaler Aufwand für Kunden, Haftung für Schäden.

Jump to:
Overview

Die vollständige Leerung von Räumlichkeiten ist die Hauptaufgabe von Entrümpelungsfirmen in der Nähe

Was zeichnet eine professionelle Haushaltsauflösung aus?

  • Gründliche Bestandsaufnahme der zu entrümpelnden Räume
  • Transparente Preise und Kostenvoranschlag
  • Zertifikate 
  • Versicherungsschutz bei möglichen Schäden während der Entrümpelung

Professionelle Haushaltsauflösungen & Entrümpelungen

Entrümplungsfirmen wie Obolus haben unterschiedliche Leistungspakete im Angebot. So können sie sich ihren Kunden besser anzupassen. Kunden wählen den Service, der Ihrer Situation dient.

Leistungen im Überblick:

  • Komplette Haushaltsauflösung von Haus oder Wohnung
  • Entrümpelung spezifischer Bereiche wie Keller oder Dachboden
  • Grundreinigung
  • Möbeldemontage
  • Transport und Container
  • Messiwohnungen entrümpeln

Größere Firmen wie z.B. die Obolus Group bieten zudem noch speziellere Leistungen an:

Je nach Leistungsumfang fallen auch die Preise anders aus. Bei reinen Entrümpelungen kann von ca. 500-800 Euro pro Raum ausgegangen werden. 

Wünschen Sie z.B. die Entrümpelung einer Gartenlaube mit Asbest, würde das folgendermaßen aussehen:

  • Experte kommt zur Bestandsaufnahme, um einen Kostenvoranschlag zu erstellen.
    • Fläche der Gartenlaube + Inhalt
    • Asbestmenge (ca. 100 Euro pro Tonne)
  • Durchführung nach Vereinbarung, die die Sicherung der asbesthaltigen Materialien, Entrümpelung und Entsorgung beinhaltet.
  • Abschließende Reinigung und Übergabe.

Entrümpelungsfirma in der Nähe

Auf der Suche nach der passenden Entrümpelungsfirma? Trotz Google & Co. ist es manchmal gar nicht so einfach, direkt einen seriösen Dienstleister in der Nähe zu finden. Nehmen Sie sich etwas Zeit und stöbern Sie durch Kundenbewertungen und Webseiten.

Tipp: Firmen wie die Obolus Group bieten an mehreren Standorten ihre Dienste an:

  • Ansbach
  • Bautzen
  • Chemnitz
  • Dippoldiswalde
  • Dresden
  • Freiberg
  • Freital
  • Heidenau
  • Ingolstadt
  • Meißen
  • Nürnberg
  • Pirna
  • Radeberg
  • Radebeul
  • Regensburg
  • Riesa
  • Schwabach
  • Würzburg

Entrümpelungsfirmen aus dem Ausland 

Ausländische Entrümpelungsfirmen können manchmal günstigere Angebote haben, sind aber nicht ganz risikofrei. 

Zu überprüfen sind:

  • Vorhandene Zertifikate und Lizenzen
  • Versicherungsschutz
  • Kundenservice
  • Erfahrungen/Bewertungen

Haushaltsauflösung mit einer Entrümpelungsfirma

Wenn Sie sich für eine Haushaltsauflösung mit einer Entrümpelungsfirma entschieden haben, können Sie sich auf eine komplette Räumung und besenreine Übergabe verlassen.

Der Ablauf sieht standardgemäß folgende Schritte vor:

  • Erstgespräch und Bestandsaufnahme
  • Angebotserstellung
  • Terminvereinbarung und Planung
  • Erstellung eines Plans für den Ablauf der Arbeiten, inklusive Zeitrahmen und personeller Einsatzplanung
  • Demontage (Abbau von Möbeln und Einbauten, falls erforderlich)
  • Durchführung der Entrümpelung
  • Fachgerechte Entsorgung von Gegenständen und Abfällen
  • Reinigung und Übergabe

Seriöse Entrümpelungsfirma finden

Eine seriöse Entrümpelungsfirma lässt sich finden, wenn auf bestimmte Merkmale geachtet wird. 

  • Transparente Preisgestaltung
  • Positive Kundenbewertungen
  • Nachgewiesener Versicherungsschutz

Tipps

  • Holen Sie sich mindestens drei verschiedene Angebote ein.
  • Prüfen Sie die angegebenen Zertifikate und Lizenzen.
  • Halten Sie alle Vereinbarungen und Kosten schriftlich fest.

Entrümpelungsfirma – Fazit

Professionelle Haushaltsauflösungen bringen viele Vorteile mit sich und sorgen für einen deutlich stressfreieren Ablauf. 

  • Budgetierungsoptionen
  • Fachgerechter Einsatz von Werkzeugen und Fahrzeugen
  • Haftung für Schäden während des Entrümpelungsprozesses
  • Entrümpelung wird komplett übernommen – minimaler Aufwand für Kunden

FAQs zu Entrümpelungsfirma

Wie findet man eine Entrümpelungsfirma in der Nähe?

Man kann online suchen, Bewertungen lesen oder Empfehlungen von Freunden und Familie einholen.

Wie viel kostet eine Entrümpelung?

Die Kosten hängen von der Menge und Art der zu entsorgenden Gegenstände ab, liegen aber meist bei ca. 500-800 Euro pro Raum.

Wofür wird bei einer Entrümpelung bezahlt?

Für die Arbeit der Entrümpelungsfirma, Entsorgungskosten und spezielle Dienstleistungen.

Was nimmt eine Entrümpelungsfirma alles mit?

Eine Entrümpelungsfirma entsorgt Möbel, Elektrogeräte, Schrott und je nach Vereinbarung auch Baumaterialien oder Sondermüll.

Wie läuft eine Entrümpelung ab?

Nach Vereinbarung kommt die Firma mit Personal und Ausrüstung zur Immobilie, räumt die Gegenstände aus, entsorgt sie fachgerecht und hinterlässt die Räumlichkeiten besenrein.

Das könnte Sie auch interessieren

Ratgeber

Asbest Garagendach: Wie Sie Asbest im Garagendach erkennen & sicher entfernen

Asbesthaltige Garagendächer wurden vor allem in älteren Gebäuden verwendet, insbesondere in den 1960er bis 1980er Jahren. Diese Dächer bestehen oft aus Asbestzementplatten oder Wellplatten, die aufgrund ihrer Hitzebeständigkeit und Haltbarkeit beliebt waren. Asbest im Garagendach ist jedoch gefährlich, da Asbestfasern beim Abbau oder der Beschädigung freigesetzt werden können, was zu gesundheitlichen Problemen wie Asbestose oder […]

Von Ivan Yarosh
Aktualisiert 18.04.2025
Ratgeber

Asbest Putz Aussehen: Wie Sie asbesthaltigen Putz erkennen

Asbesthaltiger Putz wurde häufig in älteren Gebäuden verwendet, vor allem in den Jahrzehnten vor den 1990er Jahren, als Asbest noch weit verbreitet war. Asbestputz ist häufig in Deckenverkleidungen, Wandverputz oder als Fassadenputz zu finden. Das Aussehen von Asbestputz kann variieren, aber in der Regel ist der Putz rau, grobkörnig und hat eine graue, weiße oder […]

Von Ivan Yarosh
Aktualisiert 18.04.2025
Ratgeber

Asbest Schornstein: Wie Sie einen asbesthaltigen Schornstein erkennen & entfernen

Asbest wurde früher in vielen Baustellenmaterialien verwendet, auch in Schornsteinen, da es hitzebeständig und langlebig ist. Ein Asbest-Schornstein kann in älteren Häusern vorkommen, insbesondere in Schornsteinverkleidungen oder Schornsteinrohren, die vor den 1990er Jahren gebaut wurden. Asbest in Schornsteinen stellt ein ernstes Gesundheitsrisiko dar, da die Asbestfasern beim Abriss oder unsachgemäßen Umgang freigesetzt werden können. Asbest […]

Von Ivan Yarosh
Aktualisiert 18.04.2025
Ratgeber

Asbest Schieferplatten entsorgen: Wie Sie asbesthaltige Schieferplatten korrekt entsorgen

Asbesthaltige Schieferplatten wurden in der Vergangenheit aufgrund ihrer Haltbarkeit und Hitzebeständigkeit weit verbreitet verwendet, insbesondere in Dächern und Fassaden von älteren Gebäuden. Wenn Sie vermuten, dass Ihre Schieferplatten Asbest enthalten, sollten Sie diese nicht selbst entfernen oder entsorgen, da Asbestfasern beim Abbau freigesetzt werden können und gesundheitsschädlich sind. Die sichere Asbestentsorgung erfolgt in mehreren Schritten: […]

Von Ivan Yarosh
Aktualisiert 18.04.2025
Ratgeber

Asbest Wandplatten: Erkennen, Entfernen & Sanieren von asbesthaltigen Wandplatten

Asbesthaltige Wandplatten wurden häufig in Gebäuden verwendet, die vor den 1990er Jahren gebaut wurden. Diese Wandplatten enthalten Asbest, das für seine hitzebeständigen Eigenschaften geschätzt wurde. Wenn Sie Asbest in Wandplatten vermuten, sollten Sie niemals versuchen, sie selbst zu entfernen, da dies gefährlich ist und Asbestfasern freisetzen kann. Asbesthaltige Wandplatten sind in der Regel grau oder […]

Von Ivan Yarosh
Aktualisiert 18.04.2025
Ratgeber

Fertighaus Asbest Fassade sanieren: So sanieren Sie eine Asbestfassade im Fertighaus

Wenn Ihr Fertighaus eine Asbestfassade hat, die vor den 1990er Jahren verlegt wurde, kann es notwendig sein, diese Fassade zu sanieren oder zu entfernen, da Asbest gesundheitsschädlich ist. Asbest wurde häufig in Fassadenmaterialien wie Platten, Verkleidungen oder Beschichtungen verwendet. Die Sanierung einer Asbestfassade erfordert die Beauftragung eines zertifizierten Fachbetriebs, da die unsachgemäße Handhabung von Asbest […]

Von Ivan Yarosh
Aktualisiert 18.04.2025
Ratgeber

Schamottsteine im Nachtspeicherofen mit Asbest: Wie Sie Asbest in Schamottsteinen erkennen

Schamottsteine werden in Nachtspeicheröfen häufig verwendet, um Wärme zu speichern. In älteren Geräten, die vor den 1990er Jahren produziert wurden, können Schamottsteine Asbest enthalten, da Asbest als hitzebeständiges Material genutzt wurde. Asbest in Schamottsteinen ist jedoch schwierig direkt sichtbar und lässt sich nicht durch bloßes Anschauen feststellen. Der sicherste Weg, Asbest in Schamottsteinen nachzuweisen, ist […]

Von Ivan Yarosh
Aktualisiert 18.04.2025
Ratgeber

Dachpappe mit Asbest erkennen: So identifizieren Sie Asbest in Dachpappe

Dachpappe mit Asbest wurde vor den 1990er Jahren häufig verwendet und ist in vielen älteren Gebäuden anzutreffen. Um Asbest in Dachpappe zu erkennen, müssen Sie auf bestimmte Merkmale achten. Asbesthaltige Dachpappe hat oft eine graue, bräunliche oder schwarze Farbe und kann ein leicht strukturiertes Aussehen aufweisen. Es ist jedoch schwierig, Asbest allein durch das Aussehen […]

Von Ivan Yarosh
Aktualisiert 18.04.2025
View All News